Navigation und Service

Springe direkt zu:

Oberbürgermeisterwahl am 3. Dezember 2023

Rathaus mit Bild

Am 3. Dezember findet in Ulm die Oberbürgermeisterwahl statt. Eine Kandidatin und vier Kandidaten stehen zur Wahl. Alle Informationen rund um die Wahl sowie ein Video der offiziellen Kandidatenvorstellung im Kornhaus finden Sie auf der folgenden Seite. Weiter

Land fördert Maßnahmen für den Lederhof mit 100.000 Euro

Der Bereich rund um den Lederhof ist seit 2022 Teil des Sanierungsgebiets „Innenstadt West“. In den letzten Jahren hat das Areal einem spürbaren Abwärtstrend erlebt: Um diesen Trend nicht nur zu stoppen, sondern ihn langfristig umzukehren, hat sich die Stadt einiges einfallen lassen. Ein Baustein ist ein digitaler Wettbewerb. Ein zweiter Ansatz, bei dem die städtische Sanierungstreuhand Ulm GmbH mit den Abteilungen Kultur sowie Bildung und Soziales zusammenarbeitet, setzt auf eine vielfältige Belebung des Platzes durch Kultur und Aktionen. Weiter

So arbeitet die Mobile Jugendarbeit der Stadt Ulm

Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Ulm unterstützt junge Menschen, die von Ausgrenzung bedroht oder sozial benachteiligt sind. Ein zehnminütiger Film beleuchtet jetzt, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit gestalten und was sie damit erreichen können.

Weitere Infos zur Mobilen Jugendarbeit

Wahlaufruf zur Oberbürgermeisterwahl am Sonntag

Erster Bürgermeister Martin Bendel

Mit Blick auf die Oberbürgermeisterwahl am 3. Dezember 2023 ruft Martin Bendel, Erster Bürgermeister und Wahlleiter, dazu auf, wählen zu gehen. Denn die Wahl ist nicht nur eine formale Prozedur, sondern betrifft die Ulmerinnen und Ulmer unmittelbar. Von 8 bis 18 Uhr werden die Wahllokale am Sonntag geöffnet sein. Weiter

Ideen der Aktion „Hack4Ukraine“ werden prämiert

IdennwettbewerbUKR_Sieger

„Hack4Ukraine“ – hinter diesem Titel verbirgt sich eine gemeinsame Aktion von mehreren hilfsbereiten Akteuren und Institutionen in Ulm, um geflüchteten Menschen aus der Ukraine in ihrem neuen Lebensumfeld in ihren Situationen und Bedürfnissen zu helfen. Konkrete Lösungen wurden Mitte Oktober in einer Ideenwerkstatt entwickelt. Die Gewinnerprojekte stehen jetzt fest und werden am 1. Dezember präsentiert.

Weiter

Fotografie-Ausstellung „Proof of Work“

Unzählige Computer, die durch Kabel miteinander verbunden sind, stehen in einer Lagerhalle. Es handelt sich um eine sogenannte Krypto-Mine in Russland.

Bitcoin ist eine digitale Währung, die auf der Blockchain-Technik basiert. Mit ihr wurde eine neue Infrastruktur zur Übertragung von Informationen geschaffen – die Basis für Kryptowährungen. Wie das System funktioniert, verstehen nur Eingeweihte. Um Licht ins Dunkel zu bringen, begab sich der Fotograf Danny Franzreb auf eine Reise zu Minern, Investoren und Glücksrittern. Die Fotografien, die dabei entstanden, zeigt das Stadthaus.

Weiter

Bürgermeister Martin Bendel zum 50. Geburtstag

Martin Bendel sitzt am Ratstisch im Kleinen Sitzungssaal, draußen hinter dem Fenster erhebt sich der Metzgerturm.

Seit sieben Jahren steht er unter anderem den städtischen Finanzen und dem Personal voran, am 26. November 2023 hat er seinen 50. Geburtstag gefeiert: Martin Bendel, Erster Bürgermeister und Ulmer aus Überzeugung. Im Krisenmanagement hat er reichlich Erfahrung, denn er leitet die Verwaltungsstäbe, die bei Krisensituationen wie Corona, Ukrainekrieg und Gasmangel zusammenkommen. Zu seinem Geburtstag findet er aber durchweg optimistische Worte. Weiter