Am 27. Mai beginnen die Stadtwerke (SWU) damit, die Baustelle Söflinger
Straße/ Magirusstraße einzurichten. Dort ersetzen sie sowohl drei
Weichen als auch 1.000 Meter Gleis. Durch die Baustelle kommt es auch zu
Einschränkungen im Straßenverkehr. Außerdem fahren auf der gesamten Linie 1 in den Pfingst- und Sommerferien Busse statt Straßenbahnen. Bei einigen Haltestellen in der Weststadt bzw. Söflingen kommt es zu Änderungen.
Weiter
Die Stadt Ulm pflegt gemeinsam mit der Schwesterstadt Neu-Ulm seit vielen Jahrzehnten freundschaftliche Beziehungen zu New Ulm/Minnesota, USA. Derzeit ist eine Reisegruppe aus den USA in der Stadt und Bürgermeister Martin Bendel ließ es sich nicht nehmen, die Gäste aus New Ulm am 25. Mai im Rathaus zu begrüßen.
Weiter
Die Stadt Ulm hat das Gelände des ehemaligen Friedhofs am „Oberen Riedhof“ in Grimmelfingen neu gestaltet. Dieser Ort ist ein besonderes Zeugnis Ulmer Geschichte. Grimmelfinger Bürgerinnen und Bürger sowie der Bürgerverein Grimmelfingen hatten sich dafür eingesetzt, dass er wieder hergerichtet wird und man an seine Historie erinnert. Am 17. Mai 2023 übergab Baubürgermeister Tim von Winning den Ort des Gedenkens und Erinnerns der Öffentlichkeit.
Das Land Baden-Württemberg führt u.a. in den Pfingstferien 2023 auf der Bundesstraße B10 umfangreiche Belagsarbeiten durch. Hierzu wird die B10 zwischen der Ausfahrt „Universität“ und der A8-Ausfahrt „Ulm-West” von Montag, 22. Mai 2023 bis Montag, 19. Juni 2023, in Fahrtrichtung Norden/Geislingen gesperrt.
Weiter
Viele junge Menschen nutzen ihr Wahlrecht nicht: Nur ein Viertel der Ulmerinnen und Ulmer unter 30 geht überhaupt wählen. Wir als Stadt Ulm wollen das ändern und mit der Ausstellung „Stimmt!“ für das Thema sensibilisieren. Die Ausstellung findet im m25 am Münsterplatz statt und eröffnet am 24. Mai. Sie bietet nicht nur Informationen, sondern auch multimediale und interaktive Angebote.
Vom 30. Mai bis 9. Juni finden im Bereich der Olgastraße Vermessungsarbeiten statt, beginnend vom Hauptbahnhof bis zum Willy-Brandt-Platz. Die Arbeiten, die als 3D-Scan ausgeführt werden, dienen einer späteren Kanalsanierung. Es wird die ein oder andere Schachtabdeckung geöffnet. Dabei sind Sicherungsfahrzeuge auf der Fahrbahn, die zu Behinderungen führen können. Um die Behinderungen so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten in der Nacht jeweils von 21 bis 5 Uhr ausgeführt.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.