Aller guten Dinge sind drei! Nach
mehrmaligem Verschieben aufgrund der Corona-Pandemie finden Ende Mai die
langersehnten Highlight-Events aus dem Berblinger Jubiläum der Stadt Ulm statt.
Das viertägige Programm von Christi
Himmelfahrt (Donnerstag, 26. Mai) bis Sonntag, 29. Mai steht.
Unverwechselbar und einmalig wird die audiovisuelle Kunstinstallation „Digital
Wall - Neue...
Weiter
5G – das Netz der fünften Mobilfunkgeneration – verspricht höhere Datenraten, verbesserte Kapazität sowie ein intelligentes Netz und eröffnet neue Möglichkeiten bei der Digitalisierung. Ein Beispiel ist das Projekt 5G. Stadt. Land. Leben retten, durch das mit Hilfe der neuen Mobilfunktechnologie die Rettungskette verbessert werden soll. Doch 5G ist nicht unumstritten.
Weiter
Am Mittwoch um 18.30 Uhr findet die 13. Mahnwache Solidarität für die Ukraine auf dem Marktplatz statt.
Bei dieser Mahnwache soll die uneingeschränkte Solidarität ganz Europas mit der Ukraine und den Menschen in der Ukraine im Mittelpunkt stehen.
Als Redner wird unter anderen der Landtagsabgeordnete Michael Joukov erwartet.
Weiter
Bis Juli findet der Zensus, die Volkszählung, statt. Er soll deutschlandweit eine verlässliche Datenbasis ermitteln. Aus diesem Anlass präsentieren wir - abseits der offiziellen Erhebung - fünf interessante Datenvergleiche aus Ulm.
Weiter
Der Vorwurf, dass in der Schule "nicht fürs Leben" gelernt würde, taucht in regelmäßigen Abständen auf. Das soll sich ändern. Ende Mai werden die ersten Viertklässler an der Eduard Mörike-Grundschule in Böfingen Erfahrungen machen und Techniken erlernen, die sie ein ganzes Leben lang begleiten sollen.
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.