Erstmals im Rahmen des Einstein-Marathons gibt es eine Live-Karten-Ansicht. Zu sehen sind hier die unterschiedlichen Läufe und wo sich jeweils der Anfang und das Ende eines jeden Laufes befinden. Zudem werden die Bereiche der Straßen-, Fußgänger- und Radwegsperrungen angezeigt. Die Erfassung der Daten erfolgt über GPS-Tracker, den die Begleitradler der führenden...
Weiter
OB-Wahl: Stellenausschreibung ist online
Die Stelle des hauptamtlichen Oberbürgermeisters (m/w/d) der
Universitätsstadt Ulm (rd. 129.000 Einwohner) ist infolge des Ablaufs
der Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers neu zu besetzen. Die Amtszeit
beträgt acht Jahre. Die Besoldung richtet sich nach den gesetzlichen
Bestimmungen. Die Wahl findet am Sonntag, 03. Dezember 2023, eine
eventuell notwendig werdende Stichwahl am Sonntag, 17. Dezember 2023,
statt. Die Bewerbungsfrist endet am 6. November 2023 um 18.00 Uhr. Zur Stellenausschreibung
Steigende Zinsen, Preissteigerungen bei Baustoffen und Personal, zu geringe Fördermittel: Die Situation des Baugewerbes hat sich im vergangenen Jahr massiv verschlechtert. Baufirmen, aber auch viele Handwerksbetriebe schauen sorgenvoll in die Zukunft. Oberbürgermeister Gunter Czisch kündigte an, die Stadt werde weiterhin investieren und damit die regionale Bauwirtschaft stützen.
Weiter
Am kommenden Mittwoch, 4.Oktober, 18 Uhr, findet erneut eine Stadtführung "Feierabend in Ulm" zugunsten der Ulmer Bürger Stiftung statt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Gunter Czisch führt Gästeführerin Gaby Fischer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen einer 60-minütigen Tour durch die Innenstadt und erzählt Wissenswertes von Ulmer Pionieren und herausragenden Persönlichkeiten.
Weiter
Die UWS feiert Richtfest bei ihrem Projekt „SAFLOOR“ im Baugebiet Safranberg auf dem ehemaligen Klinikgelände. Auf dem Grundstück entlang des Leimgrubenwegs entstehen derzeit 39 Wohnungen mit Tiefgarage sowie eine 4-gruppige Kindertagesstätte. Dabei wird der Entwurf des Ulmer Architekturbüros Maurer umgesetzt, der sich in einem Gutachterverfahren durchgesetzt hatte.
Weiter
Die Stadt Ulm hat in Kooperation mit dem SSV Ulm 1846 e.V. den Zuschlag für eine der deutschlandweit 150 geförderten SportBoxen erhalten. Bei der BOX handelt es sich um ein App-basiertes, öffentliches, kostenfreies Verleihangebot von Trainingsequipment, mit dem die Ulmerinnen und Ulmer niedrigschwellig Sport im Freien treiben können. Die Eröffnung nahmen Oberbürgermeister Gunter Czisch und SSV-Präsident Willy Götz am 25. September am Standort in der Friedrichsau unterhalb des SSV Ulm Geländes an der Donau vor. Der Standort der BOX ist künftig auch der Treffpunkt des städtischen Bewegungsangebots „ulm macht sport - umsonst und draußen“.
Weiter
Die Herbstferien-Aktion geht vom 30. Oktober bis 03. November 2023 in die nächste Runde. Es gibt tolle Angebote speziell für Mädels, Jungs - für alle Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei, unabhängig von Geschlecht, Sprache, Herkunft, etwaigen körperlichen Einschränkungen oder wirtschaftlichem Hintergrund.
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.