Es werden Cookies verwendet um diese Webseite besser zu machen. Sie werden zur Benutzerführung und Webanalyse eingesetzt. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Informationen zu Cookies und Ihrem Widerspruchsrecht finden Sie hier: Datenschutz.
Am 14. März 2021 wird der neue Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Die Wahlvorschläge für den Wahlkreis Ulm sind am 19. Januar vom Kreiswahlausschuss zugelassen worden. Im Folgenden finden Sie die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten.
Weiter
In zwei Anträgen hatten die Gemeinderatsfraktionen der SPD und der GRÜNEN am 8. Januar gefordert, die Stadt solle die Corona-Impfungen für ältere Menschen mit einer Briefaktion bewerben und eine Shuttleservice zwischen Straßenbahnhaltestelle und Eingang des Impfzentrums einrichten bzw. eine Impfstrategie für alleinlebende Betagte in Ulm erarbeiten.
Weiter
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Auch der Ulmer Opfer des Nationalsozialismus wird am Mittwoch, 27. Januar 2021, gedacht. Dazu findet um 20 Uhr eine Veranstaltung statt, die coronabedingt zwar nicht vor Ort besucht, aber online im Livestream angeschaut werden kann.
Weiter
Die Landesregierung hat am 14. Januar bekanntgegeben, dass Kitas und Grundschulen zunächst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen bleiben. Es wird eine Notbetreuung angeboten. Voraussetzung dafür ist, dass die Eltern zwingend auf Betreuung angewiesen sind.
Weiter