Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di am Donnerstag, den 23.03.2023 bleiben einige öffentliche Einrichtungen geschlossen - andere bieten nur eingeschränkt Dienstleistungen an. Eine Übersicht finden Sie auf der folgenden Seite.
Weiter
Im Foyer des Ulmer Rathauses unterzeichneten am 23. März 2023 der Präsident der BDMV, Paul Lehrieder MdB, und der Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Gunter Czisch, sowie die Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm, Katrin Albsteiger, den Kooperationsvertrag zur Ausrichtung des Deutschen Musikfests 2025. Damit ist es nun offiziell, dass das Deutsche Musikfest 2025 vom 29.05. bis zum 01.06.2025 in den Städten Ulm und Neu-Ulm stattfindet.
Weiter
Wie funktioniert die Demokratie in Deutschland? Welches sind die Aufgaben einer Kommunalverwaltung und wie setzt die Stadt Ulm diese um? Diese und weitere Fragen wurden einer Besuchergruppe von in Ulm lebenden Ukrainerinnen und Ukrainern bei einem Besuch im Ulmer Rathaus von Oberbürgermeister Gunter Czisch und Bürgermeister Martin Bendel beantwortet.
Weiter
Steigende Zinsen, höhere Materialpreise, Fachkräftemangel und ein drastischer Rückgang öffentlicher Bauförderung: Die Rahmenbedingungen für den Bau dringend benötigter neuer Wohnungen sind derzeit denkbar schlecht und führen zu einem spürbaren Rückgang von geplanten oder umgesetzten Bauprojekten. Ein Umstand, der auch im Ulmer Rathaus für Sorgenfalten sorgt.
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.