Navigation und Service

Springe direkt zu:
Panorama der Donaufront bei Dunkelheit

Touristik GmbH: Halbjahresergebnis in Ulm/Neu-Ulm fällt positiv aus

Eine Besuchergruppe bei einer Stadtführung an der Stadtmauer

Die Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm schließt das touristische erste Halbjahr 2023 mit einem sehr erfreulichen Ergebnis ab. Von Januar bis Juni wurden in den gewerblichen Beherbergungsbetrieben mit 10 und mehr Betten inkl. Wohnmobilstellplatz 267.775 Gästeankünfte gezählt, die für 486.157 Übernachtungen sorgten. Das bedeutet bei den Ankünften ein Plus von 24,1 % gegenüber 2022 (-2,4 % gegenüber 2019, dem Jahr vor der Corona-Pandemie) und bei den Übernachtungen einen Zuwachs um 20,7 % im Vergleich zu 2022 (+11,0 % zu 2019). Weiter