Modellprojekte

© PantherMedia / Andriy Popov
Die Unterstützung und Anregung von Modellprojekten liefert wichtige Einblicke in die Herausforderungen von gemeinsamen Bildungsprojekten von Kita, Schule und außerschulischen Partnern. Es verlangt viel Arbeit und Engagement seitens der Kooperationspartner Modellprojekte in die Wege zu leiten. Deshalb wird in der Stadt Ulm das Mitwirken der Kitas und Schulen an den hier vorgestellten Projekten auf Freiwilligkeit ausgelegt.
Übersicht über Modellprojekte in Ulmer Bildungseinrichtungen:
Kulturelle Bildung:
- Projekt zur Förderung der
Kulturellen Bildung "Der
Kultur auf der Spur. Entdecken, forschen, ausprobieren"
Der Kultur auf der Spur 2017 (5,49 MB, pdf)
- Projekt zur Förderung der
Kulturellen Bildung unterstützt durch die Stiftung Gänseblümchen "Kulturpaten für Ulmer
Schulen"
Kulturpaten für Ulmer Schulen
- Künstler/-innen und Kulturschaffende begleiten Ulmer Schulen über das
Schuljahr hinweg und setzen neue Impulse für die Schulgemeinschaft.
Kulturagentenprogramm Baden-Württemberg
- Die Projekte des Arbeitskreis AltJung sind
vielfältig und zeigen den Schulen den Umgang mit Kooperationspartnern auf.
Arbeitskreis AltJung
- Über das Programm Kulturschule 2020 erarbeitet sich derzeit die Elly-Heuss-Realschule ein neues Kulturprofil.
Sport:
- Projekt zur Förderung von Sport
und Bewegung "Schüler/-innen
Sportschule SchüSS"