Unterweiler

© Agenda-Büro
Seinen dörflichen Siedlungskern hat sich der Ort bis jetzt erhalten, obgleich auch hier in den 1950- und 1960-er Jahren neue Wohngebiete hinzukamen. Der flächenmäßig kleinste Ort Ulms verfügt über ein reges Gemeindeleben. Verschiedene Jugendeinrichtungen, die Kirchengemeinden sowie der SC Unterweiler sorgen für sportliche wie kulturelle lokale Aktivitäten.

© Agenda-Büro
1. Fischbachhof Am
Fischbach errichtet Anfang 14. Jhd, Heute
Reiterhof in malerischer Umgebung.
2. Naturdenkmal
Haslachweiher - Geschützte
seltene Feuchtfläche mit Feldgehölz,
Seggen und Röhricht.
3. Kapelle
St. Anton 1551
erbaut, 1956 und 1989 erweitert. Schlichtes, meditatives Interieur.

© Agenda-Büro
ROLLEI D41COM CAMERA
Eine Landpartie durch Wald und Flur: Sie wandern durch Wiesen und ein schönes Mischwaldgebiet. Die Ruhebank am Naturdenkmal Haslach lädt ein zum Schauen und Verweilen.
RAB-Linie Haltestelle ‚Rathaus’ > 100 m auf der Altheimer Str. in Richtung Süden > Greuthstr. rechts nach Westen zum Sport-/Tennisplatz > geradeaus weiter an Viehweide und Waldrand entlang > an der Wegkreuzung nach dem Wald links und dann rechts zum Naturdenkmal Haslach > dort links und 300 m nach Südwesten zur Kiesgrube > dort links auf der asphaltierten Straße zum Wald > links 200 m am Waldrand entlang > dann rechts in den Wald hinein > 1,5 km auf Hauptweg bleiben bis zur großen Wegkreuzung > links zum Waldrand, von dort links der Altheimer Str. folgend zurück nach Unterweiler mit Kapelle St. Anton > Haltestelle ‚Rathaus’
Dauer: 1,5 Stunden

© Agenda-Büro
Abwechslungsreich
und mit herrlichem Ausblick auf Kloster Wiblingen und Ulm sind Sie hier
unterwegs durch landschaftsgeschützten Wald und Freiflächen mit weitem Blick,
anfangs mit schönen Obstwiesen.
RAB-Linie Haltestelle ‚Rathaus’ > hinter der Bäckerei links und 700 m nach Osten
auf Radweg in Richtung Unterkirchberg zum Fischbachhof> dort links hinauf in den Wald > bei der ersten Gabelung des Weges geradeaus > bei
der 2. Gabelung links halten und 200 m bis zum östlichen Waldrand > von dort in Richtung Unterkirchberg bis zu einem derzeit stark
eingewachsenen Feldkreuz > weiter bis zum Ortsrand von Unterkirchberg > dort sofort links > nach gut 100 m an einer Wegkreuzung wieder links und zurück auf
dem Feldweg nach Westen in Richtung Unterweiler > durch schönen lichten Mischwald > rechts im Wald und am Waldrand einige beschauliche Weiher
(lohnender Abstecher) > zurück zum Fischbachhof und
wieder nach Unterweiler zur Haltestelle ‚Rathaus’.
Dauer: 1 Stunde

© Agenda-Büro
ROLLEI D41COM CAMERA
Wählen Sie diese Route, wenn Sie sich auf Inline-Skates oder anderen Rädern fortbewegen wollen. Der durchgehend geteerte Weg führt sie durch eine reizvolle Landschaft entlang von Felder, Wiesen und dem idyllisch dahin fließenden Fischbach.
RAB-Linie Haltestelle ‚Rathaus’ > an der Bäckerei 700 m nach Osten in Richtung Unterkirchberg > bei der Abzweigung zum Fischbachhof links zur Radwegverbindung nach Unterkirchberg > nach 100 m am Regenrückhaltebecken (von vielen Enten bevökert) rechts entlang dem Fischbach nach Unterkirchberg > Weg mündet in Unterweiler Str. > rechts entlang Unterweiler Str. bis zur Hauptstr. > links zur Ortsmitte > RAB-Linie Haltestelle ‚ Post’.
Dauer: 1 Stunde