Ermingen

© Agenda-Büro

© Agenda-Büro
1. Turritellenplatte Naturgeschützte Fossillagerstätte mit ca. 20 Mio. Jahren alten Turmschnecken (Turitella turis), Muschelschalen, Haifisch- und Rochenzähnen.
2. Sonnwendplatz Stelenanlage, Treffpunkt für Sonnwendfeiern am 22. Juni, 22. Dezember und zum Funkenfeuer am 1. Fastensonntag.
3. Alpenpanorama Maßstabsgerechte Schautafel, die alle vom Aussichtspunkt erkennbaren Alpen-Gebirgsgruppen mit Entfernung und Name benennt.

© Agenda-Büro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Dieser herrliche Weg mit Donautalblick und Waldstrecken
wartet mit einer geologischen Besonderheit auf, die unter Naturschutz steht –
der weltbekannten Turritellenplatte.
Buslinie Haltestelle ‚Panoramastr. > 20 m nach Norden > links ab
in Feldweg an den Häusern entlang nach Westen > an der T-Kreuzung rechts zum
Waldrand > dort links ab > nach 250 m rechts ab in den Wald hinein >
nach 200 m im Wald links ab > nach weiteren 500 m scharf rechts ab > 300
m bergauf bis zum Grillplatz/Kinderspielplatz > weiter und nach 200 m links
bergab > den Waldrand 500 m entlang bis zu asphaltiertem Feldweg > dort
rechts > nach 300 m wieder rechts auf der Straße Richtung Ermingen, vorbei
an Bildstock und Soldatengräbern, bis zur Turritellenplatte am südlichen
Waldrand mit informativen Schautafeln > den Weg weiter ins Tal, vorbei an
der Hochsträßhalle > zur Buslinie Haltestelle ‚Waldstr.’
(Einkehrmöglichkeit).
Dauer: 1,5 Stunden

© Agenda-Büro
ROLLEI D41COM CAMERA
Diese Route kombiniert ausgedehnte Waldstrecken mit weiten Ausblicken aufs Donautal. Zwei Grillplätze laden zum Picknicken ein.
Buslinie Haltestelle ‚Allewind’ schöner Blick über das Donautal > an Kreisstraße 9905 1 km entlang bis zum Wegende am nördlichen Waldrand > die Straße queren, dann links dem Waldrand entlang geradeaus in den Wald > nach 1 km an Wegegabel rechts in Richtung Waldrand und zum Sport-/Spiel-/Grillplatz Markbronn > zurück und an den Tennisplätzen halbrechts und 500 m am Waldrand entlang, bis Asphaltweg in geschotterten Waldweg mündet > diesem 600 m durch den Wald bis zu einem Holzlagerplatz folgen > dort links ab nach Osten auf Waldweg zum Sport-/Spielplatz Salenhau > weiter 1 km auf Panoramaweg mit schöner Aussicht > zurück zur Buslinie Haltestelle ‚Allewind’.
Dauer: 2 Stunden

© Agenda-Büro
Viel Natur und wunderbare Panoramen erleben Sie auf diesem
Spaziergang durch die offene Höhenlandschaft mit weiten Blicken gen Süden.
Buslinie Haltestelle ‚Panoramastr.’ > 100 m nach Süden zum
Aussichtspunkt mit Schautafel Alpenpanorama > links 300 m an Straße entlang
nach Osten > queren, weitere 300 m nach Osten, dann links aufwärts zum Sonnenwendplatz > wieder 200 m zurück > links ab, dem südlichen Höhenweg folgen (schöner
Blick rundum), bis Asphaltweg in Schotterweg mündet > am Wald entlang, an
den Römerhöfen vorbei > weiter auf dem Höhenrücken des Hochsträß mit
herrlicher Rundumsicht in Richtung Stadt zu einsam stehender Linde > dort
rechts 50 m bergab, dann links weiter zum Oberen Kuhberg > Buslinie Endhaltestelle ‚Am Hochsträß’.
Alternative: vom Sonnwendplatz über das Butzental nach Söflingen > Buslinie
11, Haltestelle ‚Geißelstetten’.
Dauer: jeweils 2 Stunden