Demokratiewettbewerb an Ulmer Kitas und Schulen
Was ist für dich Demokratie? Wo darfst du mitentscheiden?

© Stadt Ulm Bildungsbüro
Word-Cloud aus Antworten von Kindern und Jugendlichen
Was darfst du in deinem Kindergarten entscheiden? Wo darfst du in deiner Schule mitbestimmen? Was ist für dich Demokratie?
Wie können bereits die ganz Kleinen erfahren, dass ihre Meinung wichtig ist und etwas bewirkt? In welche Entscheidungen werden Kinder und Jugendliche in Kindergarten und Schule wie einbezogen? Wie sind demokratische Prinzipien im Schulalltag verankert? Und welche Projekte, Aktivitäten und Aktionen rund um die Themen Demokratie, Partizipation und Selbstwirksamkeit, aber auch Toleranz Anderer und anderer Meinungen finden in Ulmer Kindertageseinrichtungen und Schulen statt?
Anlässlich des Themenjahres "Zuhören. Mitreden. Gestalten. 75 Jahre Demokratie in Ulm" haben wir in Ulmer Kindertageseinrichtungen und Schulen nachgefragt. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank für die tollen Einblicke.
Unter allen Einsendungen wurden fünf "Sonderbudgets Demokratiebildung" im Wert von jeweils 800 Euro für Projekte im nächsten Kita-/Schuljahr verlost.
Gewonnen haben:
Evangelische Kindertagesstätte Pezzettino
Kindertageseinrichtung Alpenstraße 40
Kindertageseinrichtung Wielandstraße 74
Hans und Sophie Scholl-Gymnasium
Spitalhof Gemeinschaftsschule
Herzlichen Glückwunsch!