Am Donnerstag, 30. Juni 2022, hat die Hauptabteilung „Stadtplanung, Umwelt, Baurecht“ der Ulmer Stadtverwaltung aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Dies betrifft auch den Bürgerservice Bauen und die Wohngeldstelle in der Münchner Straße.
Weiter
Am Montag, 30. Mai 2022, empfing Erster Bürgermeister Martin Bendel ehemalige Landräte aus Baden-Württemberg zum gemeinsamen Zusammenkommen in Ulm. Die insgesamt 15 Teilnehmer*innen wurden von ihm und dem Landrat des Alb-Donau-Kreises Heiner Scheffold mit einem kleinen Umtrunk im Rathaus begrüßt.
Weiter
Die Stadt Ulm ist schon mehrfach mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet worden - im November 2021 mit 79,9 Prozentpunkten erstmals in Gold. Die Stadt Ulm wurde dadurch zur ersten Großstadt Baden-Württembergs mit Gold-Status. Am 18. Mai 2022 erhielt die Kommune nun auch das entsprechende eea-Schild in Gold. Bürgermeister Tim von Winning nahm es in Reutlingen entgegen. Er bekräftigte: „Unser Fokus liegt auf dem Ausbau der Fernwärme, dem Zubau von Photovoltaikanlagen und der Optimierung des Verkehrs. Zusammen mit allen städtischen Akteuren und der Bürgerschaft werden wir die Grundlagen für eine nachhaltige Zukunft für Ulm und die Region schaffen."
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.