Bildungsmappe "Ulm macht Schule"

Dieser Artikel ist in Einfacher Sprache geschrieben. Weiterführende Informationen finden Sie in der Handreichung (Downloadspalte).
In Ulm gibt es viele verschiedene Möglichkeiten für Bildung.
Es gibt viele mögliche Bildungs-Wege.
Die Bildungsmappe "Ulm macht Schule" soll erklären, welche Möglichkeiten es gibt.
Besonders Kinder brauchen Hilfe bei der Auswahl des Bildungswegs.
Eltern können in der Mappe nachlesen und ihre Kinder unterstützen.
Auch Beratende können in der Mappe nachlesen und mit der Mappe Eltern und Kinder beraten.
In der Mappe gibt es verschiedene Informationen zu:
- Frühkindliche Bildung: KiTa, Krippe, Kindertagespflege
- Allgemeines: Stundenplan, Ferien, Schulmaterialen, Krankheiten, Stipendien Schulteam, ...
- Grundschulen: Grundschule und Vorbereitungsklasse (VKL)
- Sonderpädagogische Bildungsagenbote: SBBZ, Schulkindergarten, Sonderpädagogische Frühberatungsstellen
- Weiterführende Schulen: Gemeinschaftsschule, Haupt- und Werkrealschule, Realschule, Gymnasium
- Berufliche Schulen und Studium: Berufsschule, Berufsfachschule, Berufskolleg, berufliches Gymnasium, Berufsoberschule, Fachschule, Studium
- Angebote der Stadt Ulm: Kinder- und Familienzentren, Beratungsstellen, Lerntreffs, finanzielle Unterstützungsangebote, Nestcard
Die Bildungsmappe "Ulm macht Schule" gibt es in fünf verschiedenen Sprachen.
Sie können kostenfrei die ganze Mappe herunterladen oder nur ein einzelnes Kapitel.
Sie können die Bildungsmappe auch als Ordner bestellen.
Bitte bestellen Sie die Bildungsmappe im Bildungsbüro.
Die gedruckte Mappe im Ordner müssen Sie bezahlen (Schutzgebühr).
Englisch- Bildungsmappe Deutsch/Englisch (14,11 MB, pdf)
- Kapitel Frühkindliche Bildung (1,44 MB, pdf)
- Kapitel Allgemeines (0,44 MB, pdf)
- Kapitel Grundschulen (1,40 MB, pdf)
- Kapitel Sonderpädagogische Bildungsangebote (1,19 MB, pdf)
- Kapitel Weiterführende Schulen (1,72 MB, pdf)
- Kapitel Berufliche Schulen und Studium (1,73 MB, pdf)
- Kapitel Angebote der Stadt Ulm (4,17 MB, pdf)
- Bildungsmappe Deutsch/Türkisch (14,12 MB, pdf)
- Kapitel Frühkindliche Bildung (1,44 MB, pdf)
- Kapitel Allgemeines (0,44 MB, pdf)
- Kapitel Grundschulen (1,40 MB, pdf)
- Kapitel Sonderpädagogische Bildungsangebote (1,19 MB, pdf)
- Kapitel Weiterführende Schulen (1,72 MB, pdf)
- Kapitel Berufliche Schulen und Studium (1,73 MB, pdf)
- Kapitel Angebote der Stadt Ulm (4,18 MB, pdf)
- Bildungsmappe Deutsch/Arabisch (14,62 MB, pdf)
- Kapitel Frühkindliche Bildung (1,53 MB, pdf)
- Kapitel Allgemeines (0,51 MB, pdf)
- Kapitel Grundschulen (1,47 MB, pdf)
- Kapitel Sonderpädagogische Bildungsangebote (1,24 MB, pdf)
- Kapitel Weiterführende Schulen (1,81 MB, pdf)
- Kapitel Berufliche Schulen und Studium (1,88 MB, pdf)
- Kapitel Angebote der Stadt Ulm (4,25 MB, pdf)
- Bildungsmappe Deutsch/Italienisch (14,14 MB, pdf)
- Kapitel Frühkindliche Bildung (1,45 MB, pdf)
- Kapitel Allgemeines (0,36 MB, pdf)
- Kapitel Grundschulen (1,38 MB, pdf)
- Kapitel Sonderpädagogische Bildungsangebote (1,15 MB, pdf)
- Kapitel Weiterführende Schulen (1,63 MB, pdf)
- Kapitel Berufliche Schulen und Studium (1,83 MB, pdf)
- Kapitel Angebote der Stadt Ulm (2,67 MB, pdf)
- Bildungsmappe Deutsch/Französisch (14,15 MB, pdf)
- Kapitel Frühkindliche Bildung (1,44 MB, pdf)
- Kapitel Allgemeines (0,44 MB, pdf)
- Kapitel Grundschulen (1,41 MB, pdf)
- Kapitel Sonderpädagogische Bildungsangebote (1,19 MB, pdf)
- Kapitel Weiterführende Schulen (1,73 MB, pdf)
- Kapitel Berufliche Schulen und Studium (1,75 MB, pdf)
- Kapitel Angebote der Stadt Ulm (4,18 MB, pdf)
Herausgeber: Stadt Ulm, Fachbereich Bildung und Soziales, Abteilung Bildung und Sport
Grafik- / Layoutbearbeitung: Paula Kriegler
Basierend auf einer Vorlage der Stadt Konstanz:
© Stadt Konstanz / Amt für Bildung und Sport / Koordination Bildung und Integration
Grafik- und Layoutkonzept: Tanja Reiff (www.tanjareiff.de)