Schuldnerberatung / Wohnraumsicherung
Wir beraten Ulmer Bürger*innen, die ein geringes Einkommen haben und/ oder Sozialleistungen erhalten, insbesondere bei
- Mietschulden
- Wohnraumkündigungen und Räumungsklagen aufgrund von Mietschulden
- Energieschulden
- Rückforderungen bei Überzahlungen von Sozialleistungen
- Kredite
- Schulden bei Versandhandel und Telekommunikationsunternehmen
- Inkassoforderungen u.a.
Außerdem unterstützen und beraten wir Sie im Rahmen der Existenzsicherung und bei Pfändungsmaßnahmen von Gläubigern.
Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Sozialraum, in dem Sie wohnen.
Alle Beratungen werden zentral in der Schwambergerstraße 3 angeboten. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Ansprechperson.
- Sozialraum Weststadt und Eselsberg: 0731 161 5212
- Sozialraum Wiblingen und Stadtmitte 0731 161 5033
- Sozialraum Böfingen und Oststadt 0731 161 5269
oder an die zentrale Emailadresse: schuldnerberatung@ulm.de
Wichtig! Bitte melden Sie sich über die zentrale E-Mail-Adresse schuldnerberatung@ulm.de und geben Sie Name, Wohnadresse und Telefonnummer an. Vielen Dank.
Wenn Sie über pfändbares Einkommen verfügen und eine Schuldnerberatung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Diakonische Bezirksstelle, Grüner Hof 1, 0731 1538 501, Schuldnerberatung Diakonie.