Kontaktstelle Sprache
Deutsch als Zweitsprache

© Bildagentur PantherMedia_photographee.eu
In der
Kontaktstelle Sprache berät Sie die Stadt Ulm zusammen mit den
Migrationsberatungsdiensten von Arbeiterwohlfahrt Ulm, Caritas Ulm-Alb-Donau und
IN VIA Jugendmigrationsdienst kostenlos bei der Auswahl des geeigneten Integrationskurses. Mehrsprachige
Informationen zu Integrationskursen finden Sie unter www.bamf.de, die aktuellen Integrationskurse
unter BAMF-NAvI- Integrationskurse.
Die
Kontaktstelle Sprache ist Integrationskursträger und bietet Integrationskurse
für Frauen mit Kinderbetreuung an.
Geflüchteten aus Ulm stehen die Integrationskurse
und z. T. weiterführende Deutschkurse unabhängig vom Aufenthaltstitel offen.
Inhaberinnen und Inhaber der Ulmer Lobbycard erhalten Ermäßigungen für
weiterführende Deutschkurse.
Wir beraten Sie gern.
Migrationsdienste:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ulm e.V. Migrationsberatung
Caritas Ulm-Alb-Donau - Migration, Flucht
Jugendmigrationsdienste Ulm IN VIA
Neben den Sprachkursen in Präsenz gibt es eine Reihe von bundesweit angebotenen Online-Deutsch-Lernportalen.
Online-Deutsch-Lernportale:
https://deutsch.vhs-lernportal.de
https://www.goethe.de/deutschtrainer
Geflüchtete aus der Ukraine können - sobald Sie über eine Bescheinigung über ihre Registrierung (Fiktionsbescheinigung) verfügen - kostenlos an Sprach- und Integrationskursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) teilnehmen. Zudem haben Geflüchtete die Möglichkeit, an Erstorientierungskursen teilzunehmen.
Informationen für ukrainische Geflüchtete
Біженці з України мають можливість безкоштовно відвідувати мовні курси Федерального управління у справах міграції та біженців (BAMF) при умові наявності свідоцтва про реєстрацію.
ДЛЯ БАЖАЮЧИХ ВИВЧИТИ НІМЕЦЬКУ