Ansprechpersonen
Kornhausplatz 4-6
89073 Ulm
Fahrplanauskunft
Telefon: +49 731 161 5153
Barrierefreiheit
Barrierefreier Eingang
Aufzug
Behindertentoilette
Behindertenparkplätze
(Sowie nach Vereinbarung)
Mo 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Di 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Do 08:00-12:00 und 14:00-16:30 Uhr
Fr 08:00-13:00 Uhr
Zu dem Sozialraum Böfingen gehören auch die Ortschaften Jungingen, Lehr und Mähringen.
Haslacher Weg 89/95
89075 Ulm
Fahrplanauskunft
Telefon: +49 731 161 5249
Barrierefreiheit
Barrierefreier Eingang
Beratungsgespräche nach Vereinbarung in barrierefreien Besprechungsräumen möglich
Behindertentoilette im Bürgertreff
Allgemeine
Öffnungszeiten
(Sowie nach Vereinbarung)
Mo 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Di 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Do 08:00-12:00 und 14:00-16:30 Uhr
Fr 08:00-13:00 Uhr
Zu dem Sozialraum West gehört Söflingen und die Ortschaften Grimmelfingen, Eggingen, Ermingen und Einsingen.
Moltkestraße 20
89077 Ulm
Fahrplanauskunft
Telefon: +49 731 161 5161
+49 731 161 5262
Barrierefreiheit
Barrierefreier Eingang
Rollstuhlrampe
Behindertentoilette
Behindertenparkplätze stehen am Westbad zur Verfügung
(Sowie nach Vereinbarung)
Mo 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Di 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Do 08:00-12:00 und 14:00-16:30 Uhr
Fr 08:00-13:00 Uhr
Virchowstraße 4
89075 Ulm
Fahrplanauskunft
Telefon: +49 731 161 5322
Barrierefreiheit
Rollstuhlrampe
Aufzug
Behindertenparkplätze
Allgemeine
Öffnungszeiten
(Sowie nach Vereinbarung)
Mo 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Di 08:00-12:00 und 14:00-16:30 Uhr
Do 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Fr 08:00-13:00 Uhr
Zu dem Sozialraum Wiblingen gehören die Ortschaften Gögglingen, Donaustetten und Unterweiler.
Buchauer Straße 8-10
89079 Ulm
Fahrplanauskunft
Telefon: +49 731 161 5229
Barrierefreiheit
Barrierefreier
Eingang
Rollstuhlrampe
Behindertenparkplätze
Behindertentoilette
Allgemeine
Öffnungszeiten
(Sowie nach Vereinbarung)
Mo 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Di 08:00-12:00 und 14:00-16:30 Uhr
Do 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Fr 08:00-13:00 Uhr
Die Fachkoordination Eingliederungshilfe ist dafür zuständig, dass die rechtlichen Vorgaben in Ulm passend umgesetzt werden.
Ansprechperson Fallmanagement
Frau Frese
Tel.: 0731 / 161 -5344
E-Mail: V.Frese@ulm.de
Schwambergerstraße 1
89073 Ulm
Ansprechperson Sachbearbeitung
Frau Wuchenauer
Tel.: 0731 / 161 -5146
E-Mail: J.Wuchenauer@ulm.de
Schwambergerstraße 1
89073 Ulm
Die Aufgabe der Behindertenhilfeplanung ist die Ermittlung von Bedarfslagen sowie die Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur für Menschen in allen Lebenslagen.
Ansprechperson
Frau Wettels
Tel.: 0731 /
161 -5248
E-Mail:
M.Wettels@ulm.de
Schwambergerstraße
1
89073 Ulm
Es gibt viele Hilfen und Angebote in Ulm für Menschen mit Behinderung. Alle Menschen, die in Ulm leben, sollen diese Angebote nutzen können.
Die Geschäftsstelle Teilhabe Ulm hat die Aufgabe diese Angebote bekannt zu machen, zu vernetzen und weiterzuentwickeln. Sie arbeitet dazu eng mit der Behindertenhilfeplanung und dem Inklusionsbeauftragten zusammen.
Die Geschäftsstelle Teilhabe Ulm (GTU) ist eine Weiterentwicklung der Geschäftsstelle Gemeindepsychatrischer Verbund (GPV). Sie hat daher weiterhin besondere Schwerpunkte rund um das Thema "Menschen mit psychischer Erkrankung in Ulm".
Die Geschäftsstelle Teilhabe Ulm ist vor allem verantwortlich für
- die Steuerungsgruppe Teilhabe Ulm (0,10 MB, pdf),
- den Wegweiser für psychisch erkrankte Menschen (0,94 MB, pdf), weitere Informationen finden Sie unter Wegweiser Baden-Württemberg (4,14 MB, pdf),
- die Zusammenarbeit der Stadt Ulm mit unterschiedlichen Beratungsstellen und Diensten, Z.B. IBB Ulm, EUTB Ulm, SPDI Ulm,
- den Gemeindepsychatrischen Verbund in Ulm.
Ansprechpersonen
Frau Friedrich-Sigg
Tel.: 0731 / 161 -5295
E-Mail: M.Friedrich-Sigg@ulm.de
Schwambergerstraße 1
89073 Ulm
Frau Frese
Tel.: 0731 / 161 -5344
E-Mail: V.Frese@ulm.de
Schwambergerstraße 1
89073 Ulm
Der Inklusionsbeauftragte begleitet die Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben, zum Beispiel die des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes oder der UN Behindertenrechtskonvention. Außerdem ist er für die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen zuständig und vertritt als Ombudsmann die Belange behinderter Menschen gegenüber der Stadt.
Ansprechpersonen
Herr Arnold
Tel.: 0731/161 5331
E-Mail: O.Arnold@ulm.de
Grüner Hof 5
89073 Ulm
Mehr Informationen sowie finden Sie hier.