Projekt Kultur auf der Spur

Kinder betrachten ein Gemälde
Das im Schuljahr 2015 initiierte Projekt "Der Kultur
auf der Spur" ist ein spielerisches Angebot für Grundschulkinder, das von
Ulmer Kultureinrichtungen und Schulen durchgeführt wird. Die Kinder werden
innerhalb eines Schuljahres in vier verschiedenen Phasen an unterschiedliche
kulturelle Orte in Ulm geführt. Aktuell besuchen 4 Gruppen à 15 Kinder pro
Schule das Donauschwäbische Zentralmuseum, die Musikschule Ulm, das Stadthaus
Ulm, das Ulmer Museum, die Stadtbibliothek und das Museum Brot und Kunst. Die
Albrecht-Berblinger-Grundschule, die Martin-Schaffner-Grundschule, die Spitalhof
Gemeinschaftsschule und die Eduard-Mörike-Grund- u. Werkschule nehmen teil.
Spannende Angebote, die zum Entdecken und Ausprobieren einladen, erwarten die kleinen Künstler*innen. Durch den Kontakt zu kulturellen Themen sowie die Besuche in den Kultureinrichtungen werden bei den Kindern nicht nur Hemmschwellen oder Berührungsängste abgebaut, sondern es wird auch zur eigenen künstlerischen und kreativen Betätigung angeregt.
Spannende Angebote, die zum Entdecken und Ausprobieren einladen, erwarten die kleinen Künstler*innen. Durch den Kontakt zu kulturellen Themen sowie die Besuche in den Kultureinrichtungen werden bei den Kindern nicht nur Hemmschwellen oder Berührungsängste abgebaut, sondern es wird auch zur eigenen künstlerischen und kreativen Betätigung angeregt.