Konzeptphase

Im Rahmen der Konzeptphase des
Stadtteilentwicklungskonzeptes Wiblingen wurden gemeinsam mit der Wiblinger
Bürgerschaft, über zwei Jahre hinweg die langfristigen Entwicklungsziele für
den Stadtteil Wiblingen definiert. In Zusammenarbeit mit einem externen
Planungsbüro wurden dazu „Handlungsschwerpunkte und Zielsetzungen“ erarbeitet.
Diese bilden die thematisch-inhaltliche Basis für das
Stadtteilentwicklungskonzept. Weiter wurden „Impulsprojekte“ festgelegt, mit
welchen eine schrittweise Umsetzung für eine zukunftsorientierte
Stadtentwicklung angestoßen werden soll. Daneben wurden mehrere kleinere
Projekte hervorgehoben, die hinsichtlich Planung und Umsetzung mit
überschaubarem Aufwand zeitnah realisiert werden können, die sogenannten
„Quick-Wins“.
Nach gut zwei Jahren intensiver Arbeit mit der Wiblinger Bürgerschaft und der Stadtverwaltung wurde das Stadtteilentwicklungskonzept (STEK) Wiblingen am 23. April 2021 durch den Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau und Umwelt einstimmig beschlossen.
Nach gut zwei Jahren intensiver Arbeit mit der Wiblinger Bürgerschaft und der Stadtverwaltung wurde das Stadtteilentwicklungskonzept (STEK) Wiblingen am 23. April 2021 durch den Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau und Umwelt einstimmig beschlossen.