Die Digitale Agenda der Start Ulm startet den "Innovationsmotor Weinhof": Ein mehrstufiger Innovationswettbewerb soll im Sinne der Mission Smart City Lösungen schaffen, die die Lebensqualität der Bürger verbessern und die Stadt wettbewerbsfähiger machen - und die Nachhaltigkeit fördern.
Dafür findet sich ein Netzwerk mit Partner*innen aus UImer Unternehmen, den Ulmer...
Weiter
"#Hack4Ukraine" - hinter
diesem Titel verbirgt sich eine gemeinsame Aktion von mehreren hilfsbereiten Akteuren und Institutionen in Ulm, um geflüchteten Menschen aus
der Ukraine in ihrem neuen Lebensumfeld hier in Ulm in ihren Situationen und
Bedürfnissen zu helfen. Konkrete Lösungen sollen nun am am 13. und 14. Oktober im Rahmen einer Ideenwerkstatt gefunden werden, mit deren Hilfe...
Weiter
Die Mission_SC ist das zentrale Projekt der Abteilung Digitale Agenda der Stadt Ulm für die weiteren Schritte auf dem Weg des digitalen Wandels. Die Smarte City ist im Alltag der Ulmer*innen schon heute präsent. Wie sie erlebbar ist und wie sie erlebt wird, ist der zentrale Ausgangspunkt, den die Impulsreihe "Zukunft im Alltag erleben" aufzeigen möchte - und über den sich die...
Weiter
Bernd Leitner ist neuer Leiter des
Verschwörhauses am Weinhof. Er startet am 1. Juli und ist Nachfolger von Niklas
Schütte, der sich aus persönlichen Gründen zurückgezogen hatte. Bernd Leitner
ist 54 Jahre alt, in Ulm geboren und aufgewachsen - und wohnt mittlerweile in
Laupheim, wo er 22 Jahre lang das Kulturhaus im Schloss Großlaupheim geleitet
hat. Wir stellen ihn...
Weiter
Die
Städte Ulm und Neu-Ulm sind seit Jahren freundschaftlich mit den Ländern,
Regionen und Städten entlang der Donau verbunden. Dazu gehört auch die Ukraine.
Die Stadt sowie die zivilgesellschaftlichen Akteure in Ulm sind sehr
erschüttert über den brutalen, völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die
Ukraine und die Auswirkung auf die Zivilbevölkerung....
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.