Navigation und Service

Springe direkt zu:
Sängerin auf der Bühne des Ulmer Zelts

Die Stadt Ulm sucht eine*n Betreiber*in für die Stiege an der Donau

Stiege Ulm

Ursprünglich diente der Ort an der Donau als Treppenabgang mit öffentlicher Toilette. Ein Kunstprojekt im Jahr 2013 schuf eine neue öffentliche Wahrnehmung für den Platz und ermöglichte die Idee einer Belebung der Anlage. Seit 2014 wird die Stiege gastronomisch betrieben und kulturell bespielt. Ab 2024 verpachtet die Stadt Ulm die Stiege an der Donau für eine... Weiter

Kultur am Markt 2023

Kulturhupe schwebt über Ulm

Die Kulturhupe bietet Künstler*innen und Kulturschaffenden ab Mai wieder die Möglichkeit, kreative Mitmachangebote auf dem Ulmer Wochenmarkt zu präsentieren und sorgt für eine neue Sichtbarkeit von Kunst und Kultur im Herzen von Ulm. Unser Programm, immer mittwochs auf dem Ulmer Wochenmarkt: 2. August: Die Ulmer Volkshochschule bietet am 2.8. von 9:00-13:30 Uhr gleich... Weiter

Theatersaison 2023-2024

Das Theater Ulm von außen

Das Theater Ulm startet mit tollen Premieren in die neue Kultursaison 2023/2024! Das erwartet Sie von September bis Dezember: SEPTEMBER Junges Theater So 17.09. - MEINS UND DEINS UND MEINS von Anders Duus - Deutsche Erstaufführung Musiktheater Sa 23.09. - TOSCA Melodramma in drei Akten von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, nach dem Drama »La Tosca« von Victorien Sardou, Musik... Weiter

Preisträger des Förderpreis Junge Ulmer Kunst

Rund 60 Bewerbungen gingen in diesem Jahr für die verschiedenen Sparten des Förderpreises bei der Stadt Ulm ein. Die Fachjurys haben getagt und die Preisträger*innen stehen nun fest. Die mit jeweils 2000€ dotierten Nachwuchspreise der Stadt Ulm gehen an folgende Künstler*innen: Bildende Kunst: Kashi Grätz Die in Ulm aufgewachsene Malerin studiert momentan an der... Weiter

Mongolei. Zeitgenössische Fotografien

Agnuush: "Blurred Lines" in einer Unterführung in Ulaanbaatar

Die Mongolei, eine rohstoffreiche Demokratie zwischen Russland und China, ist flächenmäßig riesig, aber dünn besiedelt. Während die Hauptstadt Ulaanbaatar fast die Hälfte der Bevölkerung beherbergt, leben viele als Nomaden in der Steppe. Das Stadthaus Ulm präsentiert eine Ausstellung zeitgenössischer mongolischer Fotografen, die aktuelle Einblicke in... Weiter