Bis zur Landesgartenschau, die 2030 nach
Ulm kommt, soll die Wilhelmsburg wiederbelebt und sich in ein lebendiges
Kultur- und Kreativareal verwandeln. Das erste Etappenziel auf dem Weg zur
vollständigen Revitalisierung ist die Umnutzung des Kehlturms, dem zentralen
Bauwerk der Wilhelmsburg. Um den Kehlturm nachhaltig nutzbar und erlebbar zu
machen, sollen zwei Testnutzungsphasen in den Jahren...
Weiter
Endlich ist es soweit! Die traditionsreiche Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM kehrt dieses Jahr in ihre altbewährte Form zurück und findet erstmals in der Stadtbibliothek anstelle im Stadthaus statt. Vom 12. bis zum 20. Dezember wird die Bibliothek zum Schauplatz einer beeindruckenden Buchausstellung mit über 2.000 Neuerscheinungen für Kinder und Jugendliche.
Das...
Weiter
Wo endet die Maskerade, wo beginnt das Selbst? Kostüm
und Maskerade zeigt mit Suzanne Jongmans und Jason Gardner zwei
fotografische Positionen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit
dem menschlichen Bestreben beschäftigen, den Grenzen der eigenen Haut zu
entkommen.
Schon seit Jahrhunderten nutzt der Mensch Kostüme und Maskeraden, um die
eigene Identität zu definieren...
Weiter
Im Jahr 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto ein
Whitepaper mit dem Titel „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash
System“ als Reaktion auf die Finanzkrise.
Dieser Text war die Geburtsstunde eines neuen Paradigmas, der
Blockchain. Basierend auf der Vision von Nakamoto, haben Menschen auf
der ganzen Welt eine neue Infrastruktur geschaffen, die für die
Übertragung von...
Weiter
Das Theater Ulm startet mit tollen Premieren in die neue Kultursaison 2023/2024! Das erwartet Sie von September bis Dezember:
SEPTEMBER
Junges Theater
So 17.09. - MEINS UND DEINS UND MEINS
von Anders Duus - Deutsche Erstaufführung
Musiktheater
Sa 23.09. - TOSCA
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, nach dem Drama »La Tosca« von Victorien Sardou, Musik...
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.