Aktionsbündnis 'FahrRad in Ulm'

Im Juli 2011 wurden unter Beteiligung interessierter Bürgerinnen und Bürgern und den Aktionsbündnispartnern Workshops durchgeführt. Für die Moderation wurde ein im Themenfeld „Radverkehr“ erfahrenes Büro engagiert.
Die Ergebnisse der verschiedenen Veranstaltungen wurden unter Beteiligung der Mitwirkenden zusammengetragen und daraus eine Handlungsempfehlung erstellt.
Diese wurde am 09.11.2011 an Herrn Oberbürgermeister Gönner übergeben.

- 2020 einen Radverkehrsanteil von 20% am Gesamtverkehrsaufkommen (Modal Split)zu erzielen,
- einen Beirat zur Förderung des Radverkehrs in Ulm zu bilden,
- die Stelle eines Fahrradbeauftragten einzurichten,
- ein 5-Jahresprogramm auf Grundlage der Handlungsempfehlung zusammen mit dem Aktionsbündnis zu erstellen,
- der "Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen" in Baden-Württemberg (AGFK-BW) beizutreten und
- die Ziele und die Handlungsempfehlung in die Bearbeitung des Verkehrsentwicklungsplanes zu integrieren.