Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

© Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung unterstützen wir Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte beraten wir anonym und kostenfrei.
"Gewalt ist, was das Opfer als Gewalt empfindet, was verletzt, demütigt oder erniedrigt. Gewalt hat viele Gesichter: Gewalttäter beschimpfen, kontrollieren, drohen, schlagen, beleidigen oder vergewaltigen. Gewalt ist auch wenn Sie sexuell unter Druck gesetzt werden oder Sie gegen ihren Willen verheiratet werden sollen. Gewalt trifft auch die Kinder, wenn diese Zeugen der Gewalt gegen die Mutter werden oder selbst Opfer der Gewalt sind." (Quelle: Frauen helfen Frauen e.V.)
Persönliche Anlaufstelle in Ulm für Hilfe für von Gewalt betroffene Frauen:
Hilfe für Kinder bei Gewalt:
Hier finden Sie Telefonnummern und Adressen, wenn es um Kindesschutz geht: