Navigation und Service

Springe direkt zu:

Podcast Spatzengezwitscher: 5G-Rettungsbürger

Logo Podcast Spatzengezwitscher

Heutzutage verfügen wir über sehr viele digitale Möglichkeiten und Technologien. Gerade in kritischen Situationen, in denen Menschen in Gefahr sind, kommt es auf jede Sekunde an. Mithilfe von 5G ist einiges möglich, um diese Menschen schnell und zuverlässig zu retten. Die Projektgruppe 5G Rettungsbürger befasst sich seit einiger Zeit genau damit: Wie können wir beispielsweise bei Unfällen noch schneller und effektiver mit modernster Technik vor Ort sein und helfen? Weiter

Amtseinführungen im Ulmer Rathaus

Gruppenbild mit den neuen Kolleginnen und Oberbürgermeister Gunter Czisch

Bereits vor einiger Zeit hat der Ulmer Gemeinderat Maike Tobies-Jungenkrüger zur Abteilungsleiterin Kindertagesbetreuung in Ulm gewählt. Bianca Laucher wurde dieses Jahr zur neuen Geschäftsführerin des Jobcenter Ulm bestellt. Am Dienstag, 4. Juli, wurden beide nun im Ulmer Rathaus offiziell in ihre Ämter eingeführt. Weiter

Einsatzkräfte aus Ulm mit Fluthilfemedaille geehrt

Rund 30 Personen, davon einige in Feuerwehr-Uniform, stehen für ein Gruppenfoto vor dem Landratsamt Biberach zusammen.

Am 12. Juni 2023 wurden Helferinnen und Helfer aus Ulm, dem Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Biberach für ihren Einsatz während der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 ausgezeichnet. Unter ihnen sind sowohl haupt- als auch ehrenamtliche Einsatzkräfte. Aus Ulm wurden neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Feuerwehr Helferinnen und Helfer vom Arbeiter-Samariter-Bund, vom Deutschen Roten Kreuz und Notfallseelsorger geehrt – insgesamt 47 Personen. Übergeben wurde die „Fluthilfemedaille“, die vom Land Rheinland-Pfalz gestiftet worden ist, von Regierungspräsident Klaus Tappeser im Landratsamt Biberach.