Heutzutage verfügen wir über sehr viele digitale Möglichkeiten und Technologien. Gerade in kritischen Situationen, in denen Menschen in Gefahr sind, kommt es auf jede Sekunde an. Mithilfe von 5G ist einiges möglich, um diese Menschen schnell und zuverlässig zu retten. Die Projektgruppe 5G Rettungsbürger befasst sich seit einiger Zeit genau damit: Wie können wir beispielsweise bei Unfällen noch schneller und effektiver mit modernster Technik vor Ort sein und helfen?
Weiter
Bereits vor einiger Zeit hat der Ulmer Gemeinderat Maike Tobies-Jungenkrüger zur Abteilungsleiterin Kindertagesbetreuung in Ulm gewählt. Bianca Laucher wurde dieses Jahr zur neuen Geschäftsführerin des Jobcenter Ulm bestellt. Am Dienstag, 4. Juli, wurden beide nun im Ulmer Rathaus offiziell in ihre Ämter eingeführt.
Weiter
Einsatzkräfte aus Ulm mit Fluthilfemedaille geehrt
Am 12. Juni 2023 wurden Helferinnen und Helfer aus Ulm, dem Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Biberach für ihren Einsatz während der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 ausgezeichnet. Unter ihnen sind sowohl haupt- als auch ehrenamtliche Einsatzkräfte. Aus Ulm wurden neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Feuerwehr Helferinnen und Helfer vom Arbeiter-Samariter-Bund, vom Deutschen Roten Kreuz und Notfallseelsorger geehrt – insgesamt 47 Personen. Übergeben wurde die „Fluthilfemedaille“, die vom Land Rheinland-Pfalz gestiftet worden ist, von Regierungspräsident Klaus Tappeser im Landratsamt Biberach.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.