Fraktionen im Ulmer Gemeinderat

Wenn Sie sich für die Arbeit
der Fraktionen im Ulmer Gemeinderat interessieren, sind Sie hier richtig. Hier
erfahren Sie alles Wissenswerte über Mitglieder, politische Schwerpunkte,
Veranstaltungen und vieles mehr.
Der Gemeinderat besteht aus dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden und 40 ehrenamtlichen Mitgliedern (Stadträtinnen und Stadträten). Diese wurden am 9. Juni 2024 für die Dauer von fünf Jahren von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern gewählt.
Der Gemeinderat der Stadt Ulm setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
GRÜNE-Fraktion (9 Sitze), FWG-Fraktion (8 Sitze), CDU/UfA-Fraktion (8 Sitze), SPD-Fraktion (7 Sitze), FDP-Fraktion (3 Sitze), kjt-Fraktion (3) ,AfD (2 Sitze).
Der Gemeinderat entscheidet über alle Angelegenheiten der Stadt, soweit er sie nicht dem Oberbürgermeister übertragen hat oder dieser kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemeinderat regelt und kontrolliert die Arbeit der Verwaltung einschließlich der Ausführung seiner Beschlüsse. Die rechtlichen Grundlagen des Gemeinderats und seiner Mitglieder sind in der Gemeindeordnung (GemO) von Baden-Württemberg geregelt.
Für den Inhalt der Fraktionsseiten sind die Gemeinderatsfraktionen verantwortlich.
Der Gemeinderat besteht aus dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden und 40 ehrenamtlichen Mitgliedern (Stadträtinnen und Stadträten). Diese wurden am 9. Juni 2024 für die Dauer von fünf Jahren von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern gewählt.
Der Gemeinderat der Stadt Ulm setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
GRÜNE-Fraktion (9 Sitze), FWG-Fraktion (8 Sitze), CDU/UfA-Fraktion (8 Sitze), SPD-Fraktion (7 Sitze), FDP-Fraktion (3 Sitze), kjt-Fraktion (3) ,AfD (2 Sitze).
Der Gemeinderat entscheidet über alle Angelegenheiten der Stadt, soweit er sie nicht dem Oberbürgermeister übertragen hat oder dieser kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemeinderat regelt und kontrolliert die Arbeit der Verwaltung einschließlich der Ausführung seiner Beschlüsse. Die rechtlichen Grundlagen des Gemeinderats und seiner Mitglieder sind in der Gemeindeordnung (GemO) von Baden-Württemberg geregelt.
Für den Inhalt der Fraktionsseiten sind die Gemeinderatsfraktionen verantwortlich.