Navigation und Service

Springe direkt zu:
Bild eines Firmengebäudes

Wirtschaftsstandort Ulm

Luftbild der Wissenschaftsstadt

Ulm liegt strategisch günstig auf der Entwicklungsachse München - Stuttgart und nimmt als eine der dynamisch wachsenden Wirtschaftsregionen Süddeutschlands eine Sonderstellung ein. Kennzeichen der Region ist ein gesunder Branchenmix mit Unternehmen unterschiedlichsten Größenordnungen. Zu den traditionellen Trägern der regionalen Wirtschaftskraft gehören zahlreiche Unternehmen des produzierenden Gewerbes. In diesem Umfeld haben sich in den letzten Jahren innovative Zulieferunternehmen und Dienstleister erfolgreich niedergelassen.

Weiter

Oberbürgermeister Ansbacher besucht Nokia

Ein Mitarbeiter zeigt Martin Ansbacher ein elektronisches Bauteil.

Nokia bekräftigt sein langfristiges Engagement am Standort Ulm mit einer umfassenden Modernisierung der Büro- und Laborbereiche. Die Investitionssumme beläuft sich auf mehrere Millionen Euro. Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Markus Mendler von der Abteilung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung besichtigten am 6. Juni die Räumlichkeiten im Science Park II. Weiter

Oberbürgermeister Martin Ansbacher besucht Envola

Oberbürgermeister Martin Ansbacher steht als Teil einer Vierergruppe vor dem Firmengebäude von Envola

Im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche hat sich Oberbürgermeister Martin Ansbacher über das Ulmer Technologieunternehmen Envola informiert. Gemeinsam mit Markus Mendler (Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Ulm) und Ulrike Hudelmaier (Geschäftsführerin der TFU) verschaffte sich der Oberbürgermeister einen Eindruck von Entwicklungen im Bereich energieeffizienter Gebäudetechnik. Weiter