Die derzeit sehr angespannte Situation auf dem Ulmer Wohnungsmarkt hat den Gemeinderat im Frühjahr 2016 den Grundsatzbeschluss fassen lassen, in den kommenden Jahren den Wohnungsbau in Ulm zu verstärken. Der Beschluss sieht unter anderem die Erarbeitung von Realisierungskonzepten in der Innenentwicklung vor. Ein Schwerpunktbereich liegt dabei am Unteren Eselsberg.
Weiter
Zur Steuerung der baulichen Entwicklung im „Wengenviertel“, im
Zentrum der Ulmer Innenstadt zwischen Fußgängerzone und Olgastraße gelegen, wurde ein Rahmenplan entwickelt,
der eine behutsame Quartierserneuerung und Modernisierung zum Ziel hat.
Gemeinderatsbeschluss zum Rahmenplan
Der Rahmenplan entwickelt die im
Innenstadtkonzept 2020 beschlossenen Bausteine weiter...
Weiter
Anlass für die Rahmenplanung war eine Ortsbegehung mit Anliegern,
zusammen mit den Fraktionen des Ulmer Gemeinderates am 20.01.2017 nachdem
verschiedene Nachbareinwände gegen aktuelle Bauvorhaben hinsichtlich des Maßes
der baulichen Nutzung, der Anzahl der Wohneinheiten und der Gestaltung sowie gegen
die Anzahl der Stellplätze im Vorgartenbereich vorlagen.
Das Gebiet ist durch...
Weiter
Das Areal zwischen Einsteinstraße - Magirusstraße - Griesgasse -
Söflinger Straße war bis in die 80er Jahre ein Rückgrat der Ulmer
Wirtschaft, verlor aber im Zuge von Umstrukturierungen immer mehr an
Bedeutung.
Bereits im September 2011 wurde ein Rahmenplan „Söflinger
Straße-Magirusstraße-Griesgasse“ beschlossen, um die Entwicklung des...
Weiter
Anlass für die Rahmenplanung war die Freimachung von
Gewerbeflächen eines ehemaligen holzverarbeitenden Unternehmens mit ca. 60.000 m² sowie weitere anstehende
Umnutzungen im unmittelbaren Umfeld.
Wichtigstes städtebauliche Ziel ist die Sicherung und
Weiterentwicklung des Gewerbestandorts Blaubeurer Straße. Sowohl für
Neuansiedlungen als auch zur Sicherung und...
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.