Sozialraum Wiblingen
Kostenlose und kostengünstige Angebote

Auf dieser Seite finden Sie kostenlose und kostengünstige Angebote im Sozialraum Wiblingen. Weitere Angebote finden Sie auf der Website des Stadtteilvereins Phoenix Wiblingen.
Was?
Hier wird ein Treffpunkt für Menschen unterschiedlichster Altersgruppen und kulturellen Hintergründe geboten und Raum für gesellschaftlichen Austausch geschaffen. Wir wollen im Alma durch offene Angebote, unter Mitwirken von Bewohnerinnen und Bewohnern, nachbarschaftliche Beziehungen stärken und die Teilhabe innerhalb des Quartiers fördern. Mit der dort angesiedelten Quartiersozialarbeit können Hilfestellungen für verschiedene Lebenslagen erarbeitet werden.
Wann?
Di
09:00 - 11:00 Uhr: offene Sprechstunde, Di 16:00 - 18:00 Uhr: offenes Café
Mi 17:00 - 18:00: Lesenachmittag mit Kindern
Do 15:00 -17:00 Uhr: offene Sprechstunde
Do 16:30 -19:00 Uhr: offener Lerntreff
Kosten
keine, das Angebot ist kostenlos
Wo?
Ehrenäcker 18
89079 Ulm
Kontakt
Herr Joseph Röhrich
Telefon: 0151 14568102
joseph.roehrich@drk-ulm.de
Wann?
Montags, 10:00 - 12:00 Uhr
Wo?
Haus Wiblingen des Generationentreffs
Bürgerzentrum Wiblingen
Buchauer Straße 12
89079 Ulm
Kontakt:
Kursleitung Brigitte Nguyen-Dong und Christel Freitag-Wagner
Ansprechpartner Haus Wiblingen Alfred Lang
Tel.: 0731 – 482102
E-Mail: wib@gt-ulm.de
Weitere Informationen:
Haus Wiblingen des Generationentreffs
Wann?
Mi 09:00 - 11:00 Uhr
Wo?
„Haus Wiblingen“ des Generationentreffs im Bürgerzentrum Wiblingen
Buchauer Straße 12
89079 Ulm
Kursleitung
Heidrun Nethe
Kosten
Jahresmitgliedsbeitrag
für Verein: 20 €
Möglichkeit für Lobbycardinhaber*innen, den Jahresbeitrag durch
Sozialfonds übernehmen zu lassen
Kontakt
Herr Alfred Lang
Telefon: 0731 – 482102
wib@gt-ulm.de
Haus Wiblingen des Generationentreffs
Kreativkurse Generationentreff
Was?
Als Alternative und Ergänzung zu professionellen Pflegediensten bieten Ihnen ehrenamtlich tätige Menschen ihre Unterstützung an. Das Hilfsangebot umfasst dabei die Tätigkeiten im pflegeergänzenden Bereich, wie beispielsweise
- Unterstützung beim Einkauf
- Hilfe beim Kochen
- Begleitung zum Arzt, bei Behördengängen oder zu Gottesdiensten
- gemeinsame Spaziergänge
- Betreuung
- Zeit für ein nettes Gespräch
Kosten
Stundensatz: 8,00 €
Kontakt
Frau Miriam Piehler, persönlich erreichbar im Büro der Nachbarschaftshilfe:
Mo 14:00 - 16:00 Uhr
Fr 09:30 - 11:30 Uhr
Buchauer Straße 16
89079 Ulm
Telefon: 0731 940 57 55
post@rufundtat.de
Weitere Informationen
Nachbarschaftshilfe Ruf und Tat
Wann?
Fr 09:15 - 10:15 Uhr
Wo?
„Haus Wiblingen“ des Generationentreffs im Bürgerzentrum Wiblingen
Großer Saal im Erdgeschoss
Buchauer Straße 12
89079 Ulm
Gruppenleitung
Frau Ramona Lohse
Kosten
keine, das Angebot ist kostenlos
Kontakt
Herr Alfred Lang
Telefon: 0731 482 102
E-Mail: wib@gt-ulm.de
Bürozeiten
Fr: 10:00 – 12:00 Uhr
Weitere Informationen
Gymnastik- und Bewegungsgruppen Generationentreff
Haus Wiblingen
Was?
Skat – Neue Spielerinnen und Spieler sind willkommen!
Wann?
Fr 14:30 – 17:30 Uhr
Wo?
„Haus Wiblingen“ des Generationentreffs im Bürgerzentrum Wiblingen
Buchauer Straße 12
89079 Ulm
Gruppenleitung
Reinhilde Wiedemann
Kosten
keine, das Angebot ist kostenlos
Kontakt
Herr Alfred Lang
Telefon: 0731 482 102
wib@gt-ulm.de
Bürozeiten
Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
Weitere Informationen
Spielgruppen Generationentreff
Haus Wiblingen
Wann?
Di 14:30-17:30 Uhr
Mi 14:30-17:30 Uhr
Do 13:00-17:30 Uhr
Fr 10:00-12:00 und 14:30-17:30 Uhr
Wo?
Buchauer Straße 9
89079 Ulm
Kosten
Kostenfrei ist die Bibliotheksnutzung für
- Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
- Schülerinnen und Schüler (mit gültigem Schülerausweis)
- Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld nach dem SGB II
- Empfängerinnen und Empfänger von Sozialhilfe nach dem SGB XII
- Inhaberinnen und Inhaber der Lobbycard
Einen Tages- bzw. Jahresausweis zur ermäßigten Gebühr von 15 € erhalten
- Studentinnen und Studenten
- Referendarinnen und Referendare
- Freiwilligendienstleistende
- Inhaberinnen und Inhaber der Freiwilligen-Card
- Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg
- Inhaberinnen und Inhaber des Landesfamilienpasses Baden-Württemberg
- Schwerbehinderte
Ein entsprechender Nachweis ist bei der Anmeldung vorzulegen.
Die Ausleihe sowie jede Leihfristverlängerung von DVDs, Blu-ray Discs und Konsolenspielen kostet unabhängig vom Benutzerkreis 1 € pro Exemplar.
Kontakt
Telefon 0731 161-4162
Weitere Informationen
Stadtteilbibliothek Wiblingen