Die Feuerwehr Ulm ...
im Umweltschutzeinsatz

© Feuerwehr Ulm
Eine der vielseitigsten und schwierigsten Aufgaben der Feuerwehr ist der Umgang mit Gefahrgütern verschiedenster Art.
Durch die vielen tausend chemischen Stoffe, die zu Land zu Wasser und in der Luft transportiert werden, kommt es immer wieder zu folgenschweren Unfällen. Für die jährlich ca. 180 Gefahrgutunfälle einschließlich Öl- und Kraftstoffeinsätzen in Ulm ist unsere Feuerwehr materiell wie auch personell, trotz des breiten Aufgabenspektrums, bestens gerüstet. Es stehen mehrere Chemiker als Fachberater zur Verfügung.
Neben dem Gefahrgutzug, der aus mehreren Sonderfahrzeugen besteht, betreibt unsere Feuerwehr auch den ABC-Zug des Katastrophenschutzes für atomare, biologische und chemisch Gefahren. Die Einsatzfahrzeuge dieser beiden Züge sind mit diversen Schutzausrüstungen, Messgeräten, Gefahrgutpumpen, Auffangbehältern und anderer spezieller Einsatzmittel beladen, um dem enormen Gefahrenpotenzial entgegentreten zu können.
Unsere Feuerwehr
... bei der Bekämpfung atomarer, biologischer und chemischer Gefahren
Alle 10 Bilder ansehen