Nahverkehr für Studierende
Das Semesterticket gilt rund um die Uhr für den Nahverkehr in Ulm sowie im restlichen Gebiet des Donau-Iller-Nahverkehrsverbunds (DING). Der Preis liegt zum Sommersemester 2019 bei 125 €. Mehr Infos auf www.ding.eu. Erstsemester, die ihr Studium in Ulm und Neu-Ulm aufnehmen und erstmalig ihren Hauptwohnsitz in Ulm melden, erhalten einmalig ein kostenloses Gutschein Semesterticket.
Allein mit einem Studierendenausweis aller beteiligten Hochschulen können Studierende wochentags ab 18 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen ganztags den Nahverkehr im DING-Gebiet nutzen.
Nachtbusse, die alle Stadtteile miteinander verbinden, fahren von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag bzw. vor Feiertagen um 1:30, 2:30 und 3:30 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof Ost ab. Studierende müssen auf die Nachtbusse keinen Zuschlag zahlen.
Für alle, die über das DING-Gebiet hinaus pendeln, bieten die drei angrenzenden Verkehrsverbünde Anschluss-Semestertickets an:
Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau
Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund
An der Fernbushaltstelle Böfingen fahren Busse nach Deutschland und ins Ausland ab.
Der Ulmer Hauptbahnhof Ulm ist mit seiner Einbindung in das IC- und ICE-Netz der Deutschen Bahn ein Knotenpunkt im internationalen Schienenverkehr.