Geburt
Basisinfos
Zurück zu allen Lebenslagen
Zugehörige Leistungen
- Beratungsstellen für Schwangere
- Mutterpass
- Meldung an den Arbeitgeber
- Mutterschutz
- Entbindung
- Nach der Geburt
- Finanzielle Hilfen
- Elternzeit
Sie erwarten ein Baby? Informieren Sie sich über den Mutterschutz während der Schwangerschaft, lesen Sie alles rund ums Erziehungsgeld während der Elternzeit und verschaffen Sie sich einen Überblick über sonstige finanzielle Hilfen.
Die Vaterschaft bei einem nicht ehelich geborenen Kind können Sie schon vor der Geburt des Kindes anerkennen lassen.
- Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Arbeitnehmerin anzeigen
- Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kinderfreibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal beantragen
- Kindergeld beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kinderzuschlag beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Sorgeerklärungen abgeben
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Wohngeld beantragen