Weiterbildung
Basisinfos
Zurück zu allen Lebenslagen
Zugehörige Leistungen
- Lebenslanges Lernen
- Weiterbildung im privaten Bereich
- Weiterbildung im beruflichen Bereich
- Zweiter Bildungsweg
- Förderung der Weiterbildung
- Informationen für Bildungsanbieter
Der Begriff "Weiterbildung" umfasst:
- allgemeine Weiterbildung,
- berufliche Fortbildung,
- kirchliche und ländliche Erwachsenenbildung,
- politische Bildung,
- wissenschaftliche Weiterbildung,
- Eltern- und Familienbildung.
- Akademische Gesundheitsberufe - Anerkennung der Weiterbildung beantragen
- Ausbildungsförderung für Aufstiegs-BAföG (AFBG) beantragen
- Ausbildungsförderung für Schüler (BAföG) beantragen
- BAföG für Studierende beantragen
- Berufliche Bildung - Begabte nach Ausbildung im Dualen System fördern (Weiterbildungsstipendium)
- Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen
- Bildungsgutschein beantragen
- Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung - Förderung beantragen
- Schulfremdenprüfung beantragen
- Übergangsgeld beantragen
- Übernahme der Weiterbildungskosten als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin ab 45 Jahren beantragen