Die städtischen Testzentren – mit Ausnahme der Teststationen am Theater und am Schuhhausplatz, die ab sofort geschlossen sind – bleiben bis auf Weiteres geöffnet. Aber: Es wird keine Online-Terminvereinbarung für die Testungen mehr geben. Neu ist auch, dass aufgrund der geänderten Coronavirus-Testverordnung des Bundes für die meisten der Corona-Schnelltest künftig drei Euro kosten wird. Nur unter bestimmten Voraussetzungen haben Bürgerinnen und Bürger ohne Krankheitssymptome weiterhin Anspruch auf kostenlose Bürgertests.
Weitere Infos zum Testen
Allgemeine Infos zu Corona
Am 30. Juni fand der feierliche Abschluss der Sanierungsarbeiten der Ludwig-Erhard-Brücke statt. Die Abteilung Verkehrsinfrastruktur der Stadt Ulm hatte Ende März 2021 begonnen, die Brücke, die eine wichtige Ost-West-Verbindung für Ulm darstellt, für insgesamt 8,745 Millionen Euro zu sanieren. Seit Mitte Mai dieses Jahres ist die Brücke wieder für den Verkehr freigegeben – sechs Wochen früher als geplant.
Weiter
Während des Donaufestes sowie zum Auf- und Abbau der Stände und Bühnen ist der Radverkehr am Donauufer bis einschließlich Mittwoch, 13. Juli, eingeschränkt. Auf dem Festgelände dürfen Fahrräder nur geschoben werden. Die Stadt Ulm empfiehlt Radlerinnen und Radlern deshalb, den Abschnitt zwischen Wilhelmshöhe und Herdbrücke über die Neue Straße zu umfahren.
Mehr zum Donaufest
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.