Kleingärten

In rund 25 stadteigenen Kleingartenanlagen stellt die Stadt Ulm ca. 3.800 Kleingärten zur Verfügung. Insgesamt umfassen die städtischen Kleingärten eine Fläche von ca. 163 Hektar.
Von der städtischen Abteilung Liegenschaften werden Kleingärten in folgenden Gebieten verpachtet:
- Örlinger Tal, Safranberg
- Ruhetal
- Unterer Kuhberg, St.-Barbara-Str., Galgenberg, Illerstr. B311
- Breite, Kauteräcker, Kohlplatte
Ca. 1.800 Gärten werden durch Ulmer Kleingartenvereine verpachtet und verwaltet:
Erster Vorsitzender Herr Gerhard Schilling
Braunlandweg 5
89075 Ulm
Mobiltelefon für den Verein: 0151/54432439 (regelmässige Abfrage)
E-Mail: kleingaertner-ulm@t-online.de
Homepage: www.kleingaertner-ulm.de
Telefon: 0731/26 34 18, Fax: 0731/26 34 19 (Anschluss Vereinsheim)
Sprechzeit: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 18:00 bis 19:30 Uhr
Anlagen:
- Donautal
- Eselsberg
- Alpenblick
- Braunland
- Kastbrücke/Galgenfeld
- Lehrer Tal/Schönblick
- Eschle
- Roter Berg
Erster Vorsitzender Stefan Kunz
Homepage: www.ogv-ulm.de
Telefon: 0151-5100 7553 - werktags zwischen 18.00 – 19.00 Uhr
Anlagen:
- Butzental
- Lehrer Tal/Eschle
- Roter Berg/Bach, Steiggärten,
- Panoramaweg
- Binzelfinger
Erster Vorsitzender Herr Ulrich Eisenbarth
Johannes-Palm-Str. 99
89079 Ulm-Wiblingen
Telefon: 0731/17662268
Anlagen:
- Binsenweiher
- Donautalstr./Johannes-Palm-Straße
- Pfingstengrieß
- Kastbrücke/Galgenfeld
Erster Vorsitzender Herr Werner Günter
Lehrertalweg 45
89075 Ulm
Telefon: 0731/54374
Anlagen:
- Bühl