In einer viel beachteten Zusammenkunft des „Paktes der Freien Städte“ kamen in Warschau am 5. Juni 2023 rund 20 Mitglieder zusammen. Oberbürgermeister Gunter Czisch übergab dabei dem Bürgermeister des ukrainischen Butcha, Anatolli Fedoruk, als Zeichen der Solidarität eine Fahne des Ulmer und Neu-Ulmer Donaufests 2022.
Weiter
Anlässlich der Heimattage der Deutschen im Banat besuchten Oberbürgermeister Gunter Czisch und eine Delegation der Stadt Ulm gemeinsam mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, Temeswar. Es war eine gemeinsame Reise zur Förderung kultureller Verbindungen.
Weiter
Anlässlich des Jahres der Europäischen Kulturhauptstadt Novi Sad 2022 besuchte am vergangenen Wochenende eine Ulmer/Neu-Ulmer Delegation, unter Leitung der beiden Oberbürgermeister Katrin Albsteiger und Gunter Czisch, die serbische Stadt in der Vojvodina. Es fanden konkrete Gespräche zum Ausbau der Zusammenarbeit und zur Initialisierung weiterer Projekte entlang der Donau statt. Darüber hinaus wurden bereits Einladungen für das nächste Internationale Donaufest 2024 ausgesprochen.
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.