Navigation und Service

Springe direkt zu:
Weitblick auf das Ulmer Münster. Im Hintergrund sind die Alpen zu sehen.

„Pakt der Freien Städte“ trifft sich in Warschau

Gunter Czisch und Anatolli Fedoruk halten gemeinsam eine wehende Fahne.

In einer viel beachteten Zusammenkunft des „Paktes der Freien Städte“ kamen in Warschau am 5. Juni 2023 rund 20 Mitglieder zusammen. Oberbürgermeister Gunter Czisch übergab dabei dem Bürgermeister des ukrainischen Butcha, Anatolli Fedoruk, als Zeichen der Solidarität eine Fahne des Ulmer und Neu-Ulmer Donaufests 2022. Weiter

Baden-Württemberg und Ulm feiern mit den Banater Schwaben in Temeswar

Gruppenbild auf der Rathaustreppe in Temeswar. In der ersten Reihe sind Innenminister Strobl und Oberbürgermeister Czisch zu sehen.

Anlässlich der Heimattage der Deutschen im Banat besuchten Oberbürgermeister Gunter Czisch und eine Delegation der Stadt Ulm gemeinsam mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, Temeswar. Es war eine gemeinsame Reise zur Förderung kultureller Verbindungen. Weiter

Gäste aus Ulm und Neu-Ulm zu Besuch in Novi Sad

Gruppenbild mit der Reisedelegation der Städte Ulm und Neu-Ulm in Novi Sad

Anlässlich des Jahres der Europäischen Kulturhauptstadt Novi Sad 2022 besuchte am vergangenen Wochenende eine Ulmer/Neu-Ulmer Delegation, unter Leitung der beiden Oberbürgermeister Katrin Albsteiger und Gunter Czisch, die serbische Stadt in der Vojvodina. Es fanden konkrete Gespräche zum Ausbau der Zusammenarbeit und zur Initialisierung weiterer Projekte entlang der Donau statt. Darüber hinaus wurden bereits Einladungen für das nächste Internationale Donaufest 2024 ausgesprochen. Weiter