Die Aufgaben der Stadtteilkoordination umfassen folgende Punkte:
Fachbereichsübergreifende Stadtteilerhebung
Mitwirkung am Ulmer Dialogmodell, sowie Unterstützung/Begleitung und Förderung der Regionalen Planungsgruppe
Aktivierung und Unterstützung der Bürgerschaft bei der Entfaltung bürgerschaftlichen Engagements und der Entwicklung unterschiedlicher Formen der Bürgerbeteiligung
Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten und Angeboten im jeweiligen Bürgerzentrum des Stadtteils
Barrierefreiheit
Ja, Aufzug vorhanden und Rollstuhlrampe vorhanden.
Allgemeine Öffnungszeit
(Termine nur nach Vereinbarung)
Mo 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Di 08:00-12:00 und 14:00-16:30 Uhr
Do 08:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Fr 08:00-13:00 Uhr