Navigation und Service

Springe direkt zu:

Fokusbereich Innere Freiräume

Fokusbereich Innere Freiräume

Im Rahmen der Konkretisierungsphase des Stadtteilentwicklungskonzeptes Wiblingen wurde der dritte sogenannte Fokusbereich "Innere Freiräume", in einem verwaltungsinternen sowie einer öffentlichen Planungswerkstatt (24. November 2023 und 16. März 2024) umfangreich analysiert und konzeptionell weiterentwickelt. An beiden Planungswerkstätten nahmen Vertreter*innen der Verwaltung sowie externe Planer*innen teil, um Defizite und Ideen zu erläutern und diese in einem ersten Konzeptentwurf planerisch auszuarbeiten. An der zweiten öffentlichen Werkstatt nahmen zudem Wiblinger Bürger*innen teil, um wiederum ihre Ideen und Anregungen in den Planungsprozess mit einfließen zu lassen. Vervollständigt wurden beide Veranstaltungen mit Teilnehmenden des sogenannten dialog:grün. Als externe Fachplaner*innen konnten sie ihr Wissen zu den Themen Freiraum- und Landschaftsentwicklung inhaltlich einbringen und damit den Blick der Wiblinger Bürgerschaft auf die Inneren Freiräume schärfen.

Am 07. Mai 2024 wurde zudem ein Jugendhearing mit verschiedenen Akteuren aus dem Stadtteil durchgeführt. Vervollständigt wurde die Runde mit Jugendlichen aus dem Stadtteil. Ziel der Veranstaltung war es, die Vorstellungen und Anregungen der Jugend einzubeziehen und diese in die anstehenden Planungen einfließen zu lassen.

Die erarbeiteten Ergebnisse sollen dann in einen Rahmenplan mit Einzelmaßnahmen zusammengeführt werden. Die Umsetzung soll Schritt für Schritt erfolgen und in den kommenden Jahren zu einer Aufwertung der wichtigen inneren Freiräume im Stadtteil beitragen.

Nebenstehend können Sie die Präsentation inkl. Protokoll zur Planungswerkstatt "Innere Freiräume" herunterladen.