Hilfen des Landes angesichts der Coronakrise

Die Überbrückungshilfe ist das Nachfolgeprogramm der Soforthilfe.
www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de
Das Finanzministerium informiert auf seiner Website über Erleichterungen bei diversen Steuerarten.
https://fm.baden-wuerttemberg.de
Informationen hierzu finden Sie auf der Website des Wirtschaftsministeriums.
Die Landesbank bietet Hilfsangebote für Investitionen und für Betriebsmittel-, Liquiditäts- und Überbrückungsfinanzierungen. So soll Unternehmen auch in Zeiten schwierigeren wirtschaftlichen Umfelds ausreichend Liquidität zur Verfügung gestellt werden.
Angebote der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg:
- Für gewerbliche Unternehmen und freie Berufe (nach KMU-Definition)
- Bürgschaftsobergrenze 2,5 Mio. Euro
- Kreditherkunft: Förderdarlehen, Hausbanken
- Bürgschaftsquote 50%- 80%
- Für Investitionen oder Betriebsmittel
- Liquiditätskredite, für vorübergehende Liquiditätsengpässe
Weitere Informationen unter: www.buergschaftsbank.de/hilfspaket-corona-krise
Das Landes-Wirtschaftsministerium arbeitet aktuell ein Konzept für einen Beteiligungsfonds aus. Er soll Unternehmen mit wirtschaftlicher Schlüsselfunktion stärken. Wie das Ministerium erklärt hat, wird die Etablierung des Fonds sicherlich noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wegen der rechtlichen und vor allem bankrechtrechtlichen Voraussetzungen.
Die Corona-Kooperationsbörse der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH dient als Austauschplattform für Angebote zu Technologien, Produktionskapazitäten, Komponenten oder Fachwissen: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/standort/Coronavirus-Krisenmanagement