Navigation und Service

Springe direkt zu:
Zuschauerinnen und Zuschauer hören Gunter Czisch bei der Schwörrede zu.

Schwörmontag und Nabada 2025

Am 21. Juli 2025 feiert Ulm seinen Schwörmontag. An diesem Tag wird die einzigartige Tradition der ehemaligen Reichsstadt lebendig. Bei der Schwörfeier am Vormittag wird Oberbürgermeister Martin Ansbacher vom Balkon des Schwörhauses zur Bürgerschaft sprechen. Am Nachmittag findet das Nabada auf der Donau statt. Was das Stadtfest bedeutet, erfahren Sie hier: Geschichte des... Weiter

Vor dem Schwörhaus haben sich tausende Menschen versammelt.

Geschichte des Schwörmontags

Es ist ein jahrhundertealter Schwur, der jedes Jahr beim Ulmer Stadtfest erklingt. Die Worte wurden im Mittelalter mit Blut erkämpft und sind bis heute gültig. Zu Tausenden versammeln sich die Menschen in der Mittagshitze, um sie zu hören. Weiter

Unzählige Menschen paddeln auf lustigen Schlauchbooten die Donau hinunter.

Das Ulmer Nabada

Das „Nabada“ findet jedes Jahr am Schwörmontag statt. Zehntausende Schaulustige säumen die Ufer, wenn der bunte Wasserfestzug auf der Donau hinunterfährt. Vereine und andere Gruppen bauen für diesen Tag aufwendige Themenboote, die die aktuelle Politik aufs Korn nehmen, ähnlich wie beim rheinischen Karneval. Begleitet werden sie von stimmungsvollen... Weiter