Erstanlaufstelle für die Bürgerschaft in Mitte/Ost

© Stadt Ulm
Sozialraumorientierung
bedeutet, dass verschiedene Hilfe-Angebote und Dienstleistungen für die
Bürgerinnen und Bürger räumlich im Stadtteil gebündelt werden. Das sorgt für
eine bessere Vernetzung der Hilfen vor Ort und bei den Bürgern für kürzere
Wege. In der Erstanlaufstelle Mitte/Ost, wie in den anderen vier Sozialräumen Ulms
auch, können Bürgerinnen und Bürger alle Anliegen im Zusammenhang mit
Jugend- und Sozialhilfefragen auf kurzem Wege vorbringen.
Sachgebiete vor
Ort sind:
- Soziale Vergünstigungen
- Kommunaler sozialer Dienst
- Adoptionsvermittlung und Pflegekinderdienst
- Integrationsmanagement
- Sozialer Dienst für Ältere
- Ressourcenmanagement
- Stadtteilkoordination (wird von der Bürgeragentur ZEBRA e.V. angeboten)
- Hausmanagement Bürgerhaus Mitte (wird von der Bürgeragentur ZEBRA e.V. angeboten)
- Hausmanagement Ochsenhäuser Hof / Generationentreff
- Schulsozialarbeit
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Mobile Jugendarbeit
- Schuldnerberatung / Wohnraumsicherung
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Hilfe zur Pflege
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung