5G in Ulm
Wer entscheidet über neue Standorte?

Derzeit sind in Ulm noch keine 5G-Sendemasten in Betrieb. Die Telekommunikationsanbieter planen jedoch, an folgenden Standorten eine 5G-Verbindung anzubieten:
Betreiber |
Standort |
Status |
Telekom |
Innenstadt |
einsatzbereit, aber noch nicht in Betrieb |
Vodafone |
Wissenschaftsstadt |
geplant |
Vodafone |
Innenstadt |
geplant |
Vodafone |
Eselsberg | geplant |
Vodafone | Weststadt | geplant |
Vodafone |
Weststadt | geplant |
Vodafone |
Böfingen (ICEStrecke) | geplant |
Telefonica |
nahezu an allen eigenen Standorten |
geplant |
Stand: März 2020 |
Die Stadt Ulm, der Alb-Donau-Kreis und der Landkreis Neu-Ulm haben vom Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur eine Förderung von 100.000 Euro erhalten, um ein gemeinsames Grundlagenkonzept zu erarbeiten. Dieses soll darstellen, wie 5G für öffentliche Aufgaben und mit einem spürbaren Mehrwert für die Bevölkerung genutzt werden kann. Konkret wird es Nutzen und Anforderungen im Feuerwehrwesen, Katastrophenschutz und Rettungswesen untersuchen.
Welche Mobilfunkstandorte es derzeit in Ulm gibt, können Sie in der emf-Datenbank nachschauen. Weitere wichtige Infos finden Sie auf unserer Seite Mobilfunk.