Elternbeiträge
Wie wird der Elternbeitrag berechnet?

Elternbeiträge sind in Ulm einkommensabhängig
Elternbeiträge in Kindertageseinrichtungen werden für alle Träger (außer Betriebskitas) auf Basis der "Satzung der Stadt Ulm über die Erhebung von Benutzergebühren für die Städtischen Tageseinrichtungen für Kinder" bemessen und erhoben.
Die Höhe der Elternbeiträge sind in Ulm von drei Faktoren abhängig:
- Einkommen der Eltern
- Anzahl der Kinder unter 18 Jahren in der Familie
- gewählte Betreuungsstufe
Die Stadt Ulm möchte eine hohe Betreuungsqualität für alle Kinder sicherstellen. Um Familien mit niedrigem Einkommen entlasten zu können beteiligen sich besser verdienende Familien mit einem höheren Beitrag.
Hier finden Sie eine Berechnungshilfe für Elternbeiträge. Nach Eingabe von Familiensituation, Verdienst sowie sonstiger Einnahmen zeigt die Berechnungshilfe den zu erwartenden monatlichen Elternbeitrag.
Wichtiger Hinweis: in Betriebskindertageseinrichtungen liegt die Erhebung von Elternbeiträgen und deren Höhe im Ermessen der Unternehmen.
- Besuchen gleichzeitig drei Kinder aus dem Haushalt der Erziehungsberechtigten eine Kindertageseinrichtung entfällt die Grundgebühr für das dritte Kind.
- Haben die Erziehungsberechtigten vier oder mehr Kinder im Haushalt oder sind sie LobbyCard-berechtigt entfällt die Grundgebühr.
Infos zur LobbyCard finden Sie unter Soziale Vergünstigungen.
- Besuchen gleichzeitig zwei Kinder aus dem Haushalt der Erziehungsberechtigten eine Kindertageseinrichtung so wird bei Kindern unter drei Jahren lediglich das 1,25 fache der Grundgebühr erhoben.
- Im Rahmen von Bildung und Teilhabe können Erziehungsberechtigte eine finanzielle Unterstützung für das Essensgeld beantragen.
Die Abteilung Kinderbetreuung Ulm (KIBU) - Beiträge und Leistungen berechnet die Elternbeiträge
von Kindertageseinrichtungen des städtischen, der kirchlichen und freien
Träger.
Die zuständigen Sachbearbeiter erreichen Sie unter der folgenden Durchwahl:
- für Einrichtungen freier Träger:
Tel. 0731 161-5074
Fax 0731 161-805074
- für evangelische Einrichtungen
Tel. 0731 161-5071
Fax 0731 161-805071
Tel. 0731 161-5072
Fax 0731 161-802569
- für katholische Einrichtungen
Tel. 0731 161-5072
Fax 0731 161-802569
- für städtische Einrichtungen
Tel. 0731 161-5075
Fax 0731 161-802909
Tel. 0731 161-5071
Fax 0731 161-805071
Der Einzug der Gebühren erfolgt durch den jeweiligen Träger der Kindertageseinrichtungen gemäß abgeschlossenem Betreuungsvertrag. Eine Bestätigung der bezahlten Betreuungskosten erhalten Sie im Bedarfsfall (z.B. für das Finanzamt) vom jeweiligen Träger.
Informationen zum Träger finden Sie unter Trägerprofile.