Neubauten von Flüchtlingsunterkünften
Bei der Planung von Neubauten für die Flüchtlingsunterbringung wurden zwei Lösungswege verfolgt. Zum einen durch die Realisierung in konventioneller Bauweise, zum anderen in der Modulbauweise. Von der Errichtung von kurzlebigen Provisorien zur Unterbringung von Flüchtlingen wird abgesehen. Die Stadt strebt daher nachhaltigere Bauweisen an, die zu einem späteren Zeitpunkt auch für andere Bevölkerungsgruppen zur Verfügung stehen können. Für die Realisierung der zusätzlichen Wohneinheiten wurden solche Grundstücke heran gezogen, die sich zum einen im städtischen Besitz befinden und auf denen zum anderen Baurecht besteht. Dadurch ist ein unmittelbarer Zugriff und Umsetzung der Maßnahmen möglich.