Navigation und Service

Springe direkt zu:

Suche

Treffer 1 bis 20 von 314

  • Wissenswertes Artikel

    Startseite > Leben in Ulm > Senioren und Seniorinnen > Wissenswertes

    Hier sind Informationen rund um das Thema Älterwerden und Pflege aufgelistet.

  • Startseite von www.ulm.de Startseite

    Die offizielle Website der Stadt Ulm: Bürgerservice, Stadtpolitik und Neuigkeiten von Ihrer Stadtverwaltung

  • Altenpfleger, Arbeitserzieher, Haus- und Familienpfleger, Heilerziehungsassistent, Heilpädagoge, Jugend- und Heimerzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge mit ausländischer Berufsausbildung – Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung beantragen Dienstleistung

    Startseite > Altenpfleger, Arbeitserzieher, Haus- und Familienpfleger, Heilerziehungsassistent, Heilpädagoge, Jugend- und Heimerzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge mit ausländischer Berufsausbildung – Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung beantragen

    Wenn Sie in Deutschland in einem bestimmten Pflege- oder Sozialberuf ohne Einschränkung tätig sein wollen, brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Die Erlaubnis berechtigt Sie, die entsprechende Berufsbezeichnung zu führen und den Beruf auszuüben. Die Erlaubnis benötigen Sie für folgende Berufe: Altenpfleger oder -pflegerin Altenpflegehelfer oder -pflegehelferin Arbeitserzieher oder...

  • Verbraucherschutz - Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wahrnehmen Dienstleistung

    Startseite > Verbraucherschutz - Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wahrnehmen

    Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. berät und informiert Sie unabhängig und neutral unter anderem zu folgenden Themen: Altersvorsorge, Banken und Kredite Bauen und Wohnen Energie Gesundheit und Pflege Lebensmittel und Ernährung, Kosmetik, Hygiene Telekommunikation, Digitale Welt, Verbraucherrecht Versicherungen Reise und Mobilität Umwelt und Haushalt Hinweis: Die...

  • Weiterbildungsstätten für Pflegeberufe - staatliche Anerkennung beantragen Dienstleistung

    Startseite > Weiterbildungsstätten für Pflegeberufe - staatliche Anerkennung beantragen

    Weiterbildungseinrichtungen, die staatlich geregelte Weiterbildungen für folgende Berufe anbieten möchten, benötigen eine staatliche Anerkennung: - Pflegefachfrau/Pflegefachmann - Krankenpflege - Kinderkrankenpflege - Altenpflege - Heilerziehungspflege - Entbindungspflege Den angebotenen staatlich anerkannten Weiterbildungen liegt jeweils eine Verordnung des Landes Baden-Württemberg zugrunde. Ihre...

  • Versicherungsombudsmann - Beschwerde gegen Versicherungen einlegen Dienstleistung

    Startseite > Versicherungsombudsmann - Beschwerde gegen Versicherungen einlegen

    Halten Sie eine Entscheidung einer Versicherung für fehlerhaft, können Sie sich an den Versicherungsombudsmann wenden. Der Versicherungsombudsmann ist eine unabhängige und neutrale Verbraucherschlichtungsstelle. Sie soll helfen, Auseinandersetzungen zwischen Versicherungen und Kunden außergerichtlich beizulegen und damit zu einer Entlastung der Gerichte beitragen. Die...

  • Im Ausland erworbene Berufsabschlüsse des Gesundheitsfachs anerkennen lassen Dienstleistung

    Startseite > Im Ausland erworbene Berufsabschlüsse des Gesundheitsfachs anerkennen lassen

    Wenn Sie in Deutschland in einem bestimmten Gesundheitsfachberuf ohne Einschränkung tätig sein wollen, brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Die Erlaubnis berechtigt Sie, die entsprechende Berufsbezeichnung zu führen und den Beruf auszuüben. Die Erlaubnis benötigen Sie für folgende Berufe: Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Gesundheits- und...

  • Pflege Artikel

    Startseite > Leben in Ulm > Senioren und Seniorinnen > Pflege

    Das Thema Pflege ist so facettenreich wie die einzelnen Menschen und befindet sich stetig im Wandel. Die Pflege ist ein unerlässliches Element der gesundheitlichen Versorgung und der sozialen Absicherung.

  • Einladung zum Nachmittag der Offenen Tür beim betreuten Seniorenwohnen und der Tagespflege in Einsingen externer Inhalt

    https://einsingen.ulm.de/aktuelle-meldungen/2025/eroeffnung-seniorenwohnheim

    Nun ist es soweit, liebe Bürgerinnen und Bürger! Am 7. Februar 2025 nimmt der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V., Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen, die Ensostraße 40 in Betrieb. An diesem besonderen Tag werden die beiden ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaften „Am Rötelbach“ und „Im Sonnenwinkel“ sowie die Tagespflege...

  • Ambulante Pflegedienste externer Inhalt

    https://chancengerechtigkeitundvielfalt.ulm.de/menschen-mit-behinderung/wegweiser/a-bis-c/ambulante_pflegedienste

    In Ulm existiert eine ganze Reihe ambulanter Pflegedienste. Eine Übersicht inklusive Kontaktdaten liefert Ihnen die pdf-Datei in der rechten Spalte.

  • Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Organisationseinheiten

    Startseite > Stadt Ulm > Kultur > Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv

    Das Haus der Stadtgeschichte – Stadtarchiv Ulm ist Gedächtnis der Stadt sowie zentrale Anlaufstelle für Fragen und Forschungen zur Ulmer Geschichte. Es zählt zu den ältesten und bedeutendsten deutschen Stadtarchiven und verwahrt die Überlieferung zur Geschichte Ulms seit seinen Anfängen, darunter 6.000 lfd. Meter Akten, mehr als 10.000 reichsstädtische Urkunden seit dem 12. Jahrhundert, eine...

  • Midijob Lebenslage

    Startseite > Arbeitnehmer > Spezielle Arbeitsformen > Midijob

    Liegt Ihr monatliches Bruttogehalt zwischen 538,01 Euro und 2.000,00 Euro ("Übergangsbereich"), handelt es sich um einen Midijob. Ab 1. Januarr 2023 ist die Obergrenze für Midijobs auf 2.000 Euro gestiegen. Der Midijob unterscheidet sich von einer üblichen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung darin, dass er zwar steuerpflichtig, aber nicht voll sozialversicherungspflichtig ist. Ein...

  • Persönliches Budget externer Inhalt

    https://chancengerechtigkeitundvielfalt.ulm.de/menschen-mit-behinderung/wegweiser/p-bis-r/persönliches-budget

    Leistungen der Eingliederungshilfe können auf Antrag als Persönliches Budget gewährt werden. Leistungsberechtigt sind alle Personen, die Anspruch auf Eingliederungshilfe haben. Der Leistungsempfänger erhält statt einer Sachleistung eine monatliche Geldleistung, mit der er sich in eigener Verantwortung die benötigten Leistungen selbst "einkaufen" kann. Die Höhe...

  • Werkstätten für behinderte Menschen Lebenslage

    Startseite > Behinderung > Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben > Werkstätten für behinderte Menschen

    Eine Werkstatt für behinderte Menschen unterstützt behinderte Menschen dabei, in das Arbeitsleben integriert zu werden und daran teilzuhaben. Die Werkstatt für behinderte Menschen bietet Menschen eine berufliche Bildung und eine Beschäftigung, die wegen Art oder Schwere der Behinderung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können. Sie fördert den Übergang geeigneter Personen...