Internationaler Frauentag 2020
Wir setzen Zeichen

© Sisters'n Groove
Wir freuen uns, dass wir die Historikerin Dr. Marie-Kristin Hauke als Referntin für den Hauptvortrag beim großen Frauenfest am 8. März 2020 in der Volkshochschule gewinnen konnten. Sie wird ihr neues Buch "Frauen bewegen Ulm - Demokratische Teilhabe von Frauen in Ulm nach 1955" zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorstellen.
Der Impuls für dieses Forschungsprojekt ging vom Internationalen Frauentag 2016 aus, bei dem im Anschluss an einen Vortrag von Dr. Hauke Zeitzeuginnen über die zweite Frauenbewegung in Ulm berichteten. Gemeinderätinnen griffen diesen Impuls auf, um im Gemeinderat einen fraktionsübergreifenden Antrag für die historische Aufarbeitung der modernen Frauengeschichte in Ulm zu stellen. Das Ergebnis ist das 205 Seiten starke Buch "Frauen bewegen Ulm", herausgegeben vom Frauenbüro.
Dr. Hauke wird in die spannende Zeit der zweiten Frauenbewegung in Ulm einführen. Freuen Sie sich auf Bekanntes und viel Überraschendes unserer Ulmer Frauengeschichte. Nach einem leckeren Abendessen gibt es groovige und tanzbare Latino-, Soul- und internationale Popmusik aus aller Welt mit der Frauenband Sisters'n Groove.
Alle Frauen sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns den Internationalen Frauentag zu feiern!
Ablauf:
17.00 Uhr Sektempfang
17.30 Uhr Begrüßung und anschließend Dr. Marie-Kristin Hauke
"Frauen bewegen Ulm"
19.00 Uhr Imbiss
20.00 Uhr Musik mit Sisters'n Groove
Open End
Eintritt regulär 7 Euro (Solidarisch: 10 Euro; Ermäßigt: 3 Euro)
Am Abend kann das Buch "Frauen bewegen Ulm" für ca. 20 Euro erworben werden.
Auch die weiteren Programmpunkte rund um den Frauentag greifen wichtige frauenpolitische Themen auf, wie Anfeindungen aktiv entgegentreten, Ideen für eine neue "Drachenburg", auf der Suche nach einem Zuhause eines rumänisch-deutschen Künstlerkollektivs, Frauenrollen-Frauenbilder in der Kunst, Frauenmorde weltweit mit der Anti-Femicide-Aktivistin Hatice Göz, Women's March - neue Dynamik der Feministinnen in den USA, etc.. Die Frauenfilmtage im Obscura runden das Programm ab und bieten beim Film "Systemsprenger" die Möglichkeit mit Expertinnen und Experten der Jugendhilfe ins Gespräch zu kommen.
Das vollständige Programm finden Sie auf dieser Seite zum Download.