Ausweis und Pass

© www.ulm.de
Jeder Bundesbürger/ jede Bundesbürgerin muss einen amtlichen Identitätsnachweis besitzen. In Deutschland erfüllen der Personalausweis sowie der Reisepass diese Funktion. Bei einem Grenzübertritt ist ebenfalls ein Identitätsnachweis erforderlich.
Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema Personalausweis und Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Sie ausschließlich persönlich einen Personalausweis oder Reisepass beantragen können.
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Pin zurücksetzen / aktivieren
- Broschüre "Ihr Personalausweis - digital, einfach und sicher"
Die eID-Karte für Bürgerinnen und Bürger der EU und des EWR
Zum 1. Januar 2021 wird die eID-Karte mit Online-Ausweisfunktion für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums eingeführt.
Mit der neuen Chipkarte können sich die Inhaberinnen und Inhaber sicher, einfach und auf hohem Vertrauensniveau online ausweisen und Behördengänge und Geschäftliches digital erledigen.
Weitere Informationen finden Sie hier
- Reisepass oder vorläufiger Reisepass
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen