Navigation und Service

Springe direkt zu:

Abschnittsweise Vollsperrungen am Berliner Ring

Erneuerung des Fahrbahnbelags bis voraussichtlich 7. Juli 2025

Grafik zur abschnittsweisen Vollsperrung auf der B10.

Von Dienstag, 10. Juni 2025, bis Montag, 7. Juli 2025, wird der Fahrbahnbelag des Berliner Rings unter abschnittsweisen Vollsperrungen erneuert.

In den Pfingstferien von Dienstag, 10. Juni 2025, bis Freitag, 20. Juni 2025, wird die Straße (K 9915) zwischen der Kreuzung Albstraße bis zur L 1079 in Richtung Böfingen voll gesperrt.

An dem Wochenende von Freitag, 27. Juni 2025, (abends ab 20:30 Uhr) bis Montag 30. Juni 2025 (morgens um 5 Uhr) erfolgt der zweite Bauabschnitt zwischen der Albstraße bis hin zur B 10 ebenfalls unter Vollsperrung.

Weil die Bauabläufe sehr eng getaktet sind, ist in den Baustellenbereichen mit vielen Baufahrzeugen zu rechnen. Autofahrerinnen und Autofahrer werden daher um erhöhte Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme gebeten.

Ab Freitag, 4. Juli 2025, (abends um 20:30 Uhr) bis Montag, 7. Juli 2025, (morgens um 5 Uhr) wird der dritte und letzte Teil des Berliner Rings saniert unter Vollsperrung des Bereichs zwischen der B 10 und der Wilhelm-Runge-Straße. Während der Bauzeit ist die Zu-/Abfahrt zum BWK und RKU über die Baustellenzufahrt möglich. Falls es an dem vorgesehenen Wochenende die Witterungsverhältnisse nicht zulassen, verschieben sich die Abschlussarbeiten um eine Woche (Wochenende: 11. bis 14. Juli 2025).

Von 30. Juni 2025 bis 4. Juli 2025 finden Vorarbeiten statt, damit die Zu-/Abfahrt zu BWK und RKU mit einer Ampelanlage ausgestattet wird. Diese Arbeiten werden unter laufendem Verkehr ausgeführt.

Während der Bauzeit ist die Umleitung ausgeschildert. Die Linie 15 wird mangels Ersatzfahrwegen während der Bauzeit ersatzlos eingestellt.

Seit 2018 wurde die Tangente immer wieder abschnittsweise erneuert. Nach Abschluss dieser Arbeiten ist der Berliner Ring dann komplett mit einem lärmmindernden Asphalt ausgestattet. Wenn ab dem 29. November 2025 auf der B 10 die Fahrtrichtung nach Süden zum Neubau von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel bis Herbst 2029 gesperrt wird, dient der Berliner Ring als Umleitungsstrecke.