Navigation und Service

Springe direkt zu:

Stadtteilforum West

Im Stadtteilforum West arbeiten Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen und engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um im Dialog mit Stadtverwaltung und Gemeinderat die Lebensqualität im Stadtteil zu erhalten und zu verbessern. Das Stadtteilforum West versteht sich somit als Interessenvertretung von Bürgerinnen und Bürgern des Ulmer Westens.

Seit April 2020 ist die Stadtteilkoordination von der AG West zur Stadt Ulm gewechselt. Die Stadtteilforum-Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich regelmäßig zu Sitzungen und Arbeitskreisen. Die Sitzungen des Stadtteilforums West werden von einem Sprecherteam in Unterstützung und Begleitung der Stadtteilkoordination vor- und nachbereitet. An den Sitzungen nehmen regelmäßig 10 bis 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil. Gemeinsam mit eingeladenen Fachreferentinnen und Referenten wurden im Jahr 2020 folgende Themen diskutiert:

  • Stadtklimatische Untersuchung
  • Ausbau der Fernwärme
  • Verkehrssicherheit im Ulmer Westen
  • Vorstellung der Arbeit des Grünen Zweigs Ulm
  • u.a.

Aktuelle Schwerpunktthemen lauten Landesgartenschau 2030, Bezahlbarer Wohnraum: das Mietshäuser Syndikat, die ökumenische Beratungsstelle für Wohnraumerhalt und die Caritas Ulm-Alb-Donau Wohnungslosenhilfe, Ehrenamtskoordination im Flüchtlingsbereich, Bericht der AG West e.V., Ulmer Mietspiegel, Planungsvorhaben im Ulmer Westen, Vorstellung der Ulmer Jugendvertretung "Jugend aktiv", ASB Ulm, öffentliche Sicherheit und Ordnung u.a..