Internationales Donaufest 2022
Vom 1. bis 10. Juli in Ulm und Neu-Ulm
Alle zwei Jahre lädt das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm zum Internationalen Donaufest ein. Dabei werden die Städte und Länder entlang der Donau in Ulm und Neu-Ulm vereint – zu einem sommerlichen Festival der Begegnungen mit rund 150 Veranstaltungen, die überwiegend bei freiem Eintritt angeboten werden. Auch in diesem Jahr bietet das internationale Kulturprogramm wieder ein authentisches Schaufenster der Donaukulturen, eine anspruchsvolle, facettenreiche und lebendige Mischung verschiedener künstlerischer Richtungen und Formate: Musik von Klassik bis Jazz, Balkan-Beats, Weltmusik, Folk und Pop, Literatur, Theater, Tanz, Ausstellungen, Veranstaltungen für Kinder und Familien sowie Begegnungsprojekte – umrahmt durch den Austausch in den Feldern Politik, Gesellschaft und Umwelt.

Während des Donaufestes sowie zum Auf- und Abbau der Stände und Bühnen ist der Radverkehr am Donauufer bis einschließlich Mittwoch, 13. Juli, eingeschränkt. Auf dem Festgelände dürfen Fahrräder nur geschoben werden. Die Stadt Ulm empfiehlt Radlerinnen und Radlern deshalb, den Abschnitt zwischen Wilhelmshöhe und Herdbrücke über die Neue Straße zu umfahren.