Navigation und Service

Springe direkt zu:
Eine größere Gruppe von Yogis auf der Donauwiese

Warnung vor QR-Codes auf Parkautomaten

Die Stadt Ulm warnt vor betrügerischen QR-Codes, die an Parkscheinautomaten angebracht wurden. In den vergangenen Tagen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt festgestellt, dass die Original-Aufkleber seriöser Zahlungsanbieter an mehreren Automaten mit gefälschten Stickern überklebt wurden. Weiter

Neuer Fahrradhain südlich des Bahnhofstegs ist fertig

Bürgermeister Tim von Winning steht neben einem Fahrrad

Seit Mittwoch, 2. Juli 2025, stehen mit der Eröffnung des sogenannten „Fahrradhains“ südlich des Bahnhofstegs entlang der Friedrich-Ebert-Straße weitere Fahrradstellplätze auf dem Bahnhofsplatz zur Verfügung. Damit gibt es in unmittelbarer Bahnhofsnähe nun rund 500 zusätzliche überdachte, hochwertige, moderne und teilweise zugangsgesicherte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Weiter

"ULM MACHT SPORT" startet in die Saison

Design ULM MACHT SPORT

Am Samstag, 10. Mai 2025, startet das Bewegungsprogramm "ULM MACHT SPORT - UMSONST & DRAUßEN" in die neue Saison. Die Stadt Ulm lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Auftakt auf dem Wochenmarkt vor dem Ulmer Stadthaus ein. An der Kulturhupe können Teilnehmende sich an einer Gesundheits-Wurfzielscheibe versuchen und spannende Fun-Fact-Fragen beantworten. Susanne Kobel und Olivia Wartha, Gesundheitsexpertinnen der Universität Ulm, vermitteln gesunde Alltagsgewohnheiten. Weiter