Navigation und Service

Springe direkt zu:

„Fahrradbarometer“ am Radweg in der Neuen Straße

Zählstelle gibt Auskunft, wie viele Radler*innen dort unterwegs sind

Das „Fahrradbarometer“ ist eine hohe Stele am Rand des Fahrradwegs und Gehwegs. Die digitale Anzeige zeigt den 10. Oktober 2024 um 12:49 Uhr an und dass an diesem Tag bisher 690 Radfahrer vorbeigefahren sind.

Mitte Oktober 2024 wurde am Radweg, der auf der Nordseite der Neuen Straße zwischen Xinedome und Schillerstraße verläuft, das erste Ulmer „Fahrradbarometer“ aufgestellt. An dieser Zählstelle kann man ablesen, wie viele Radfahrerinnen und Radfahrer den Radweg am jeweiligen Tag benutzt haben. Auch die Gesamtzahl seit Inbetriebnahme wird angezeigt. Im Laufe der nächsten Jahre sind weitere Zählstellen geplant.

„Für eine zielgerichtete Förderung des Radverkehrs braucht es eine gute und breite Datenbasis“, erläutert Julia Kreh von der städtischen Abteilung Mobilität. „Deshalb sind solche Dauerzählstellen wichtig.“ Die Gesamtkosten für die Einrichtung der Dauerzählstelle betrugen rund 32.000 Euro.

Durch die aktive und direkte Echtzeit-Anzeige solle außerdem die Motivation der Radfahrer*innen gestärkt und die Attraktivität des Radverkehrs gesteigert werden, betont die Radverkehrs-Fachfrau. Dies könne einen Beitrag in Richtung Verkehrswende leisten, da sowohl die Transparenz als auch die Wahrnehmung des Radverkehrs besonders hervorgehoben und deutlich gemacht werden.  
Neben dem neuen Fahrradbarometer gibt es in Ulm bereits seit 2020 an der Unterführung nordwestlich des Blautalcenters eine dauerhafte Zählung des Radverkehrsaufkommens.

Hier können Sie die Zahlen online einsehen: Fahrradzähldaten Ulm