Navigation und Service

Springe direkt zu:

Schalltechnische Untersuchung zur Strategischen Lärmkartierung

Bericht mit Anlagen

Karte der Schallausbreitung in der Ulmer Innenstadt

Mit der Änderung des § 47 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) am 15.06.2005 ist die Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juli 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in deutsches Recht erfolgt. Demnach sind Ballungsräume der Stufe 2 (über 100.000 Einwohner und einer Bevölkerungsdichte von mehr als 1.000 Einwohner pro km²) verpflichtet, bis zum 30.06.2012 Lärmkarten zu erstellen. Mit in Kraft treten der 34. Bundes-Immissionsschutzverordnung (Verordnung über die Lärmkartierung – 34. BImSchV) am 16.03.2006 wurden die Inhalte und Randbedingungen der Lärmkartierung konkretisiert. Durch den Bundesanzeiger Nummer 154a (17. August 2006) wurden die vorläufigen Berechnungsmethoden im Sinne des § 5, Abs. 1 der 34. BImSchV für die Ermittlung des Umgebungslärms an Straßen (VBUS), an Schienenwegen (VBUSch), an Flugplätzen (VBUF) und durch Industrie und Gewerbe (VBUI) veröffentlicht.

Die Stadt Ulm hat sich 2008 entschlossen die Lärmkartierung und damit entsprechend den Anforderungen des § 47c BImSchG und der 34. BImSchV Lärmkarten für den Straßenverkehr, den Schienenverkehr (nur Straßenbahn) und für Gewerbe- und Industrieanlagen zu erstellen.

Auf der rechten Seite unter Downloads finden Sie den Bericht und die Anlagen zur schalltechnischen Untersuchung.

 

Inhalt:

Anlage 1

Lärmkarten

  • Anlage 1.1 (Blatt 1-4) Straßenverkehr LDEN
  • Anlage 1.2 (Blatt 1-4) Straßenverkehr LNight
  • Anlage 1.3 Straßenbahn LDEN
  • Anlage 1.4 Straßenbahn LNight
  • Anlage 1.5 (Blatt 1-4) IVU-Anlagen LDEN
  • Anlage 1.6 (Blatt 1-4) IVU-Anlagen LNight

 

Anlage 2

Konfliktkarten

  • Anlage 2.1 (Blatt 1-4) Straßenverkehr bezogen auf LDEN
  • Anlage 2.2 (Blatt 1-4) Straßenverkehr bezogen auf LNight
  • Anlage 2.3 Straßenbahn bezogen auf LDEN
  • Anlage 2.4 Straßenbahn bezogen auf LNight
  • Anlage 2.5 (Blatt 1-4) IVU-Anlagen bezogen auf LDEN
  • Anlage 2.6 (Blatt 1-4) IVU-Anlagen bezogen auf LNight

 

Anlage 6

Karten zur Darstellung von Lärmbrennpunkten (Betroffenheitsanalyse)

  • Anlage 6.1 Straßenverkehr
  • Anlage 6.2 Straßenbahn
  • Anlage 6.3 (entfällt*)

* Anmerkung: für IVU-Anlagen sind keine Lärmbrennpunkte feststellbar.
Anlage 6.3 entfällt daher.