5G in Ulm
Wer entscheidet über neue Standorte?

Derzeit sind in Ulm noch keine 5G-Sendemasten in Betrieb. Die Telekommunikationsanbieter planen jedoch, an folgenden Standorten eine 5G-Verbindung anzubieten:
Betreiber |
Standort |
Status |
Telekom |
Innenstadt |
einsatzbereit, aber noch nicht in Betrieb |
Vodafone |
Wissenschaftsstadt |
geplant |
Vodafone |
Innenstadt |
geplant |
Vodafone |
Eselsberg | geplant |
Vodafone | Weststadt | geplant |
Vodafone |
Weststadt | geplant |
Vodafone |
Böfingen (ICEStrecke) | geplant |
Telefonica |
nahezu an allen eigenen Standorten |
geplant |
Stand: März 2020 |
Besserer Schutz und Rettung von Menschenleben durch den Einsatz von 5G-gestützter Technik im Rettungswesen - das ist das Ziel des Projekts „Rettungsbürger/in und Smarter Rettungseinsatz“. An dem Projekt ist ein Konsortium besteht aus insgesamt elf Partnern aus Wissenschaft, Industrieunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen beteiligt. Es wird von einem Beirat aus Fachleuten des Rettungswesens und der Feuerwehr, Wissenschaftlern und Behörden begleitet: Bund fördert 5G-Projekt im Rettungswesen .
Welche Mobilfunkstandorte es derzeit in Ulm gibt, können Sie in der emf-Datenbank nachschauen. Weitere wichtige Infos finden Sie auf unserer Seite Mobilfunk.