Navigation und Service

Springe direkt zu:

Inseltreff Weststadt

Das Gebäude des Jugendhauses Insel in der Weststadt an der Blau gelegen im Blaupark

© Dörte Wedel, Stadt Ulm

Das Jugendhaus - gegründet 1961 - ist idyllisch an der großen und kleinen Blau im Blaupark des Stadtteils Söflingen / Weststadt inmitten von Bäumen gelegen.

Unsere Arbeit ist grundsätzlich offen für alle Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern, unabhängig von sozialer Schichtung, Geschlecht, Weltanschauung oder religiöser Zugehörigkeit, Nationalität, ethnischer Gruppierung und jugendkultureller Ausrichtung. 

 

Unsere Angebote:

  • BBE-Projekte: Im Rahmen von Bildung, Betreuung und Erziehung kooperieren wir mit verschiedenen Schulen (wechseln jedes Schuljahr) im Sozialraum West.
    Dabei werden Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren durch Angebote im außerschulischen Bildungsbereich gefordert und gefördert.
  • Eltern-Kind-Treff: 2-mal wöchentlich immer montags und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr können sich Eltern mit ihren Kindern zwischen 0 und 3 Jahren zum Spielen, Frühstücken und zum gegenseitigen Austausch treffen.
  • Offener Treff: Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene können das Haus und seine Angebote kostenlos nutzen. Dazu zählen: Billard, Dart, Tischtennis, Tischkicker, Brett-, Karten- und andere Gesellschaftsspiele, Playstation, und, und, und. Auch das Außengelände (öffentlicher Park) mit Grillplatz, Spielplatz und Fußballfeld hat seinen Reiz.
  • "ÜberDrüber"-Party: Einmal im Monat kommen auch die ehemaligen Jugendhausbesucherinnen und -besucher, Eltern aus dem Eltern-Kind-Treff, Menschen aus dem Stadtteil und darüber hinaus auf ihre Kosten. Ab 21:00 Uhr können alle zu aktuellen Charts und Hits der 70-er, 80-er und 90-er Jahre tanzen. (Termine siehe unter "Aktuelles" oder auf instagram)
  • Müttertreff: Für Mütter mit Kindern bis zu einem Jahr gibt es diesen Treff. Dort kann man sich Beratung und Unterstützung von Fachleuten zu den Themen: Erziehung, Ernährung, Förderung und vieles mehr, holen.
  • Müttertreff für geflüchtete Frauen: Ähnlich dem Eltern-Kind-Treff gibt es dieses Angebot speziell für geflüchtete Frauen - eine Dolmetscherin unterstützt dabei.
    Langfristiges Ziel soll sein, dass die Mütter mit ihren Kindern die bestehenden Angebote nutzen.
  • Für Familien: Es gibt über das Jahr hinweg verteilt Fachvorträge zum Thema Erziehung, es gibt Ausflugstage in die nähere Umgebung, einen interkulturellen Brunch, Kreativworkshops uvm. (Termine siehe "Aktuelles")
  • Ferienangebot: Je nach Bedarf bieten wir ganztägige Ferienbetreuung für Kinder von 6 - 12 Jahren an. Die genauen Daten und das Anmeldeprozedere finden Sie auf der Seite "FErienZeit" und unter "Aktuelles".
  • Vermietungen: Unsere Räumlichkeiten können auch gemietet werden.
    Der Jugendhausbereich steht für private Feiern zur Verfügung. Unser Mehrzweckraum ist nutzbar für Seminare, Fortbildungen und Kurse.
    Im Downloadbereich (rechts) finden Sie ein Informationsblatt für eine Anmietung des Jugendhausbereichs.
    Mietanfragen und weiterer Kontakt nur per Mail an u.kuemmerle@ulm.de möglich
    Bei Buchungsanfragen immer angeben:
    Private Feiern:
    Vorname, Name
    Kontaktmöglichkeit: Handynummer + E-Mail
    Mietzweck: Bei Geburtstag + Alter der Geburtstagsperson, bei allen anderen Veranstaltungen das Alter der anmietenden Person. (Die Altersabfrage ist nur für unsere interne Statistik.)
    Wunschtermin/ggf. Ausweichtermin
    Seminare, Fortbildungen, Kurse:
    Vorname, Name, ggf. Träger/Verein/Einrichtung
    Kontaktmöglichkeit:
    Mietzweck:  Inhalt/Thema, voraussichtliche Anzahl der Personen, Dauer
    Wunschtermin/ggf. Ausweichtermin

 

Mach' deinen Freiwilligendienst bei uns!!! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schnell hier klicken: Stadt Ulm - Bundesfreiwilligendienst (BFD)


Offener Treff:
Für Jugendliche von 14 bis 26 Jahren am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 16:00 - 20:00 Uhr und am Mittwoch von 15:30 - 20:00 Uhr

NEU! Insel-Sport:
Wir machen Sport in der Weststadt - Fußball / Basketball / andere Spiele
immer freitags von 14:30 - 16:30 Uhr  (Treffpunkt: 14:20 Uhr vor der Mehrzweckhalle)
ohne Anmeldung - ab 12 Jahren - bitte saubere Hallenschuhe + Sportbekleidung mitbringen

Die legendäre "Über-Drüber"- Party geht weiter!
Alle Infos findet ihr auf Instagram unter folgendem Link: Michael Montag (@djmichelmo)

👧🧒 Kinderferienprogramm (6 - 11 Jahre) vom 04.08. - 08.08.2025 mit spannenden Aktionen wie Basteln, Kochen, Spielen & Mondbilder malen.

🌕 Ferienprogramm 2025 – Spielen bis zum Mond und zurück! 🚀

Sommerferien-Programm "Raus aus Ulm" (ab 12 Jahren): 
1. Woche vom 18. - 22. August 2025
Hier könnt ihr das Programm ansehen: Sommerferienprogramm 2025 (29,81 KB, pdf))

2. Woche vom 25. - 29. August 2025
Kreativ-Workshops, Selbstverteidigung & Mini-Festival 🎨🥋🎉

Du hast Lust in den Ferien mal nicht nur Freibad, Eisdiele oder Kino zu sehen?
Dann melde dich für das Ferienprogramm für Jugendliche ab 12 Jahren an. (Anmeldung per Email: u.kuemmerle@ulm.de )
In der Woche machen wir jeden Tag kleinere und größere Ausflüge, verbringen aber auch an zwei Tagen längere Zeit im Jugendhaus für Billard, PS5 und Chillen.
Unterwegs sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln und am Freitag mit einem Reisebus.
Kosten für dich: max. 90€*
unbedingt immer Schüler*innenausweis mitbringen
(*mit LobbyCard und/oder Deutschlandticket wird der Teilnahmebeitrag billiger)

Jetzt Platz sichern & Sommerabenteuer erleben! ☀️
Änderungen vorbehalten.
#Ulm #Ferienprogramm #Sommer2025 #Kinderfreizeit #Jugendprogramm

Weitere Infos zum Jugendhaus Insel: folgt uns auf Insta: Jugendhaus Inseltreff Ulm