Die Jugendberatungsstelle ist eine Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren aus der Stadt Ulm sowie deren Eltern, Familienmitglieder und andere Bezugspersonen. Sie wurde bereits 1973 von der Stadt Ulm eingerichtet.
Das Team unserer Jugendberatung besteht aus Fachkräften aus den Bereichen Psychologie und Sozialpädagogik mit verschiedenen therapeutischen Zusatzausbildungen.
Wir alle stehen unter Schweigepflicht und alle Kontakte zur Jugendberatungsstelle werden streng vertraulich behandelt.
Wir bieten Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene und deren Bezugspersonen in Einzel-, Familien- oder Gruppengesprächen.
Wir gehen auf Wünsche, Ziele, Fragestellungen ein.
Wir helfen bei persönlichen Problemen, Beziehungskonflikten, Konflikten in der Familie, Schwierigkeiten in der Schule oder am Arbeitsplatz. Wichtige Themen von Ratsuchenden sind zum Beispiel: Kontaktschwierigkeiten, niedriges Selbstwertgefühl, Ängste, Essstörungen, Beziehungsprobleme, Aggressionen, Streit in der Familie, schlechte Schulleistungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Ähnliches.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.