Nestwerk - das Netzwerk zur Elternbegegnung
Eltern fördern ihre Kinder und sorgen für ein gesundes Familienklima. Das ist eine wichtige Aufgabe! Unterschiedliche Angebote von verschiedenen Anbietern in der Stadt Ulm begleiten Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte von der Geburt Ihres Kindes an. Diese unterstützen Sie in allen Lebenslagen. Für Familien gibt es zum Beispiel Eltern-Cafés und Experten-Workshops, Familienfreizeiten und Fachvorträge. Im Nestwerk wird Ihre Teilnahme mit einem Bonussystem wertgeschätzt. Jeder Besuch eines Elterntreffs oder Vortrages wird mit einem Stempel in der Nestcard festgehalten und kann anschließend gegen attraktive Prämien eingetauscht werden.
Alle Informationen finden Sie auch in unserem Nestwerk-Flyer unter Downloads.
- Begegnung mit anderen Eltern
- Erfahrungsaustausch und Neues kennenlernen
- Unterstützung und Antworten
- Wertschätzung und kleine
Geschenke (Prämien)
Über das Nestwerk haben sich viele Einrichtungen (Bildungs- und Jugendhilfeträger) zusammengeschlossen. Welche das sind, erkennen Sie an unserem Logo. Schauen Sie nach, ob Ihre Krabbelgruppe, Ihr Elterntreff oder die Veranstaltungen Ihrer Schule dabei sind und sammeln Sie Punkte mit der Nestcard.
In der Datei "Partnereinrichtungen" unter Downloads sehen Sie, welche Anbieter im Nestwerk zu finden sind. Entdecken Sie deren Angebote, lernen Sie Neues kennen und begegnen Sie anderen Eltern.
Die Nestcard
ist das Herzstück unseres Nestwerks und hat sechs Kreise. Jeder Kreis steht für
Veranstaltungen, für deren Besuche Sie eine Unterschrift oder einen Stempel
bekommen. Sind alle sechs Kreise ausgefüllt, können Sie die Nestcard gegen eine
Prämie eintauschen.
Die Prämie
dürfen Sie sich aussuchen. Die Auswahl ist groß: freier Eintritt ins Museum,
Karten fürs Kasperletheater, ein Fußball oder doch lieber ein Familienspiel? Unter den Downloads finden Sie eine Übersicht der Prämien.
Die Nestcard
wird über den Familienbesuch der Ulmer Babytasche an alle jungen Familien mit
Neugeborenen verteilt oder sie liegt bei unseren Partnern im Nestwerk zum Mitnehmen
aus.
Die
Erstanlaufstellen der Abteilung Soziales in Mitte/Ost, Böfingen, West, Eselsberg und
Wiblingen sowie alle Ulmer Ortsverwaltungen nehmen die Nestcard entgegen und
verteilen die Prämien.
Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Erstanlaufstellen und Ortsverwaltungen finden Sie unter den folgenden Links:
- Erstanlaufstelle Mitte/Ost
- Erstanlaufstelle Böfingen
- Erstanlaufstelle West
- Erstanlaufstelle Eselsberg
- Erstanlaufstelle Wiblingen
- Ortsteile und Sozialräume
Wir bedanken
uns herzlich bei allen Unterstützern unseres Nestwerks. Diese sind in der Datei "Sponsoren" im Download-Bereich aufgeführt.
Sie möchten das Projekt unterstützen? Dann melden Sie sich gerne bei uns (siehe Ansprechpersonen).
Die
Partnereinrichtungen im Nestwerk bieten verschiedene Angebote für Eltern und
Familien an. Sie kennzeichnen ihre Angebote mit dem Nestwerk-Logo und verteilen
Stempel in der Nestcard.
Alle teilnehmenden Einrichtungen finden Sie im Dokument "Partnereinrichtungen" im Download-Bereich.
Sie möchten
Partnereinrichtung im Nestwerk werden, dann melden Sie sich bei uns (siehe Ansprechpersonen).